Perspektiven

Faktoren, die die FH Salzburg zu einer attraktiven Arbeitgeberin machen

Die Hochschule bietet ihren Mitarbeiter*innen in Lehre, Forschung und Verwaltung

  • Attraktive Arbeitsplätze mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Ein ausgesprochen flexibles Arbeitszeitsystem ohne Kernarbeitszeit, das eine gute Work-Life-Balance zulässt.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Moderne infrastrukturelle Ausstattung
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Staff Mobility
  • Auszeit- und Karenzmanagement
  • Jobticket: Zuschuss zum Jahresticket für Bahn und Bus

Alles Faktoren, die die FH Salzburg zu einer attraktiven Arbeitgeberin machen.

Vielfalt leisten - Vorteile leben

Gute Gründe

Es gibt genügend gute Gründe für das Arbeiten an der FH Salzburg. Die besten finden Sie in unserer Broschüre "Vielfalt leisten - Vorteile leben" [pdf].

Download Broschüre [pdf]

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

"Um im Bereich Informatik und Web Development am neuesten Stand zu bleiben, konnte ich eine Auszeit in Bildungskarenz nutzen. Das Jahr in New York hat mir neue Impulse gegeben."
"Einen Arbeitsplatz in modernster Infrastrukturumgebung ist für mich als Mitarbeiter im Core-Team besonders attraktiv. Damit für Hobbys genug Freizeit bleibt sorgt die flexible Arbeitszeitregelung."

Arbeitsplatz FH: Lehren und Forschen am Studiengang Smart Building

Welche Chancen und Herausforderungen bietet das Arbeiten am Studiengang Smart Building am Campus Kuchl der FH Salzburg? Im Video-Interview Senior Researcher FH-Prof. DI Dr. Markus Gratzl-Michlmair und Senior Lecturer DI Dr. Markus Leeb.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung