Ein gesunder Lebensstil, der auf Bewegung und ausgewogene Ernährung achtet, ist der wirksamste Schlüssel zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Wissen ist da, oft fehlt allerdings die Motivation. Mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, steht beim Kooperationsprojekt „Ganz Salzburg…
In vielen europäischen Ortskernen von Klein- und Mittelstädten stehen gewerblich nutz-bare Flächen, insbesondere in den Erdgeschosszonen, leer. Auch die Stadt Hallein kämpft gegen Leerstände und für eine Wiederbelebung der Stadt. Neue Ideen brachte ein interdisziplinäres Projekt der FH Salzburg, das…
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…
Zwei Forschungsstudien von FH-ForscherInnen und -Studierenden wurden vom renommierten Journal of Cleaner Production akzeptiert. Die Arbeiten von Researcher Laura Ackermann sowie Markus Petruch (FH-Absolvent) und Dominik Walcher (Senior Lecturer) beschäftigen sich mit den Themen Nachhaltigkeit,…
Kann Design Konsumentinnen und Konsumenten nachhaltiger werden lassen? Das Interesse an der Circular Economy und an der emotionalen Bindung zwischen KonsumentInnen und Produkten waren der Ausgangspunkt für Laura Ackermanns Dissertation im Bereich Industrial Design. An der TU Delft in den…
Die Bachelorarbeit von Katharina Tucho erschien Ende April als Buch. Sie entstand im Rahmen der DERESA-Forschung (Design Research Salzburg) unter der Betreuung von FH-Prof. DI Dr. Dominik Walcher.
Tourismus gehört zu Salzburg wie die Mozartkugeln. Deshalb beschäftigt sich der erste Ideenwettbewerb „(er)lebenswertes Salzburg“ mit genau diesem Thema. Open Innovation Salzburg ist auf der Suche nach kreativen und frischen Ideen, um das Zusammenspiel von Tourismus und Bevölkerung bestmöglich zu…
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.