Schwerpunkte

Schwerpunkte in der Tourismusforschung

Informations- & Kommunikationstechnologien

FH Team Tourismusforschung Shooting Foto: Neumayr/Leo

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) finden ihren Einsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Tourismus- und Freizeit- wirtschaft. Insbesondere das Internet stellt im Tourismus ein sowohl bei AnbieterInnen als auch NachfragerInnen immer stärker gebrauchtes Medium dar.

Optimieren Sie Ihren Internet- und Social Media- Auftritt und wandeln Sie dank unserer Usability- Tests und Eye-Tracking-Analysen Ihre Website- besucher in zahlende KundInnen um, indem Sie den Wirkungsgrad Ihrer Website erhöhen.

Anhand von Online-Tests analysieren wir nach wissenschaftlich objektiven Kriterien die Online- Marketing-Fitness Ihres Unternehmens oder Ihrer Destination. Ferner erarbeiten wir für Sie Strategien und Maßnahmen zur effizienten Nutzung Ihrer Wettbewerbspotenziale im Internet.

LEISTUNGEN & PRODUKTE

  • Online Marketing: Strategie- entwicklung und -analysen

  • Usability Tests: Qualitäts- kriterien-Tests von Websites

  • Eye-Tracking-Analysen

  • Data Science

  • Künstliche Intelligenz / Chatbots

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Wie gut finden sich Ihre KundInnen auf Ihrer Website zurecht?

  • Wollen Sie Blickverlaufsanalysen zur Umsatzoptimierung Ihrer Website einsetzen?

  • Möchten Sie wissen, wie fit Sie im Umgang mit neuen Medien im Vergleich zu Ihren MitbewerberInnen sind?

  • Fehlt Ihnen eine klare Online- Marketing-Strategie?

  • Wie können Chatbots in meinem Unternehmen eingesetzt werden

Innovation

FH Team Tourismusforschung Shooting Foto: Neumayr/Leo

Innovationscoaching:
Von der Ideen-Findung bis zum Business-Plan

Wir begleiten Sie bei der Realisierung Ihrer konkreten Erneuerungsvorhaben von der Ideen- Findung, über die Ideen-Bewertung und Projekt- planung bis hin zur Projektdurchführung und dem Erstellen eines Business-Plans. Damit versetzen wir Sie in die Lage, umsetzbare neue Lösungen erfolg- reich zu entwickeln. Sie haben Ihr Projekt dabei immer selbst in der Hand und bekommen bei Bedarf Unterstützung.

Nutzen Sie beispielsweise unser Innovations- management Know-How bei der professionellen Durchführung von Ideenfindungs-Workshops, z.B. mit modernen Open-Innovation-Verfahren oder klassischen MitarbeiterInnen-Kreativitätswork- shops. Ferner führen wir Marktrecherchen für Sie durch, um weitere Ideen zu finden oder Ihre Ideen detailliert zu evaluieren.

LEISTUNGEN & PRODUKTE

  • Innovationscoaching: Operative Unterstützung bei Innovationsvorhaben

  • Strategische Management- Beratung

  • LEGO® Serious Play Workshops

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Sie haben eine konkrete Idee, wissen aber nicht so recht, wie Sie diese bewerten und zur Marktreife bringen sollen?

  • Sie spüren, dass Sie etwas ändern müssen, um noch mit Ihren MitbewerberInnen mithalten zu können, wissen aber nicht was und wie?

  • Ihre Kosten steigen und/oder ihr Umsatz sinkt und Sie haben keine Lösungen parat?

  • Sie wollten schon immer wissen, welche kreativen Ideen Ihre MitarbeiterInnen für die Bedürfnisbefriedigung und Wünsche Ihrer KundInnen haben?

Markt- und Trendforschung

Big Data Technology for Business Finance Concept.
Foto: istockphoto.com/BluePlanetStudio

Methodenkompetenz bei der Erstellung von Studien

Sie haben spezifische Fragestellungen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Destination? Auf Basis dieser erstellen wir in Abstimmung mit Ihnen eine Studienkonzeption (mit Dauer, Umfang, Detailliert- heit, etc.) und bedienen uns der jeweils relevanten Forschungsmethoden, um diese Fragen bestmög- lich zu beantworten.

Zu unserem Methodenspektrum zählen dabei CATI- Telefoninterviews, On- und Offline-Fragebögen für quantitative Erhebungen, Conjoint-Analysen zur Ermittlung der Anteile einzelner Komponenten am Gesamtnutzen, Fokus-Gruppen-Interviews und Experteninterviews als Mittel der qualitiativen Sozialforschung, ServQual Analysen zur Messung der Dienstleistungsqualität, Mystery Checks als Grundlage für Ihre MitarbeiterInnenschulungen, Image-Analysen zur Definition von Selbst- und Fremd-Bildern, Szenario-Techniken für Zukunfts- analysen, KundInnenzufriedenheits-Analysen, Tourismusgesinnungs-Erhebungen, Schulevaluatio- nen, Sekundäranalysen, uvam.

LEISTUNGEN & PRODUKTE

  • Zielgruppen-Analysen

  • Werbemittel-Wirkungsforschung

  • Markt- und Trend-Analysen

  • Studienkonzeption und -erstellung

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Sind Ihnen die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer KundInnen bekannt?

  • Wissen Sie, ob Sie mit Ihren Werbemitteln Ihre KundInnen auch tatsächlich erreichen?

  • Wie entwickelt sich der Markt und welche Chancen ergeben sich aus diesen Trends für Ihr Unternehmen?

  • Kennen Sie den Zufriedenheits- grad Ihrer KundInnen?

Strategie- & Organisationsentwicklung

Hand arranging wood block stacking as step stair on paper pink background. Business concept growth success process, copy space.
Foto: istockphoto.com/ Ottawa

Destinations-Simulationen und maßgeschneiderte Workshops für Einzelbetriebe

Bei unseren Destinationssimulationen schlüpfen die EntscheidungsträgerInnen und Meinungsbild- nerInnen Ihrer Destination in von Ihren täglichen Aufgaben abweichende Rollen und entwickeln da- durch ein besseres Verständnis für die Funktionen, Aufgaben und Herausforderungen Ihrer NachbarIn- nen. Die SimulationsteilnehmerInnen lernen da- rüber hinaus, dass gemeinsames Agieren im Wett- bewerb erfolgreicher ist.

Wir von der Tourismusforschung haben viel Erfahr- ung in der Planung und Durchführung von maßge- schneiderten Workshops, die Ihnen helfen, durch einen klar definierten Weg – von der Visionsent- wicklung bis zur Maßnahmenplanung – Ihrem lang- jährig bestehenden Unternehmen, Ihrem Start-Up oder bei der Einführung neuer Produkte auf Schiene zu bringen.

LEISTUNGEN & PRODUKTE 

  • Destinations-Simulationen

  • Strategie- und Organisations- entwicklungs-Workshops

  • Kreativ-Workshops

  • Kommunikationsseminare

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Ziehen in Ihrer Destination/ Unternehmenskooperation die Akteure gemeinsam an einem Strang oder nicht?

  • Mangelt es Ihrem Unternehmen an einer klaren gemeinsamen Zielvorstellung?

  • Suchen Sie nach kreativen Impulsen für Ihre Organisation oder deren Produkte?

  • Sie möchten eine bessere Kommunikation zwischen Ihnen, Ihren MitarbeiterInnen und KundInnen erreichen?

Nachhaltigkeit im Tourismus

Hand holding light bulb against nature on green leaf with icons energy sources for renewable, sustainable development. Ecology concept. Elements of this image furnished by NASA.
Foto: istockphoto.com/ ipopba

Methodenkompetenz bei der Erstellung von Studien

Sie haben spezifische Fragestellungen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Destination? Auf Basis dieser erstellen wir in Abstimmung mit Ihnen eine Studienkonzeption (mit Dauer, Umfang, Detailliert- heit, etc.) und bedienen uns der jeweils relevanten Forschungsmethoden, um diese Fragen bestmög- lich zu beantworten.

Zu unserem Methodenspektrum zählen dabei CATI- Telefoninterviews, On- und Offline-Fragebögen für quantitative Erhebungen, Conjoint-Analysen zur Ermittlung der Anteile einzelner Komponenten am Gesamtnutzen, Fokus-Gruppen-Interviews und Experteninterviews als Mittel der qualitiativen Sozialforschung, ServQual Analysen zur Messung der Dienstleistungsqualität, Mystery Checks als Grundlage für Ihre MitarbeiterInnenschulungen, Image-Analysen zur Definition von Selbst- und Fremd-Bildern, Szenario-Techniken für Zukunfts- analysen, KundInnenzufriedenheits-Analysen, Tourismusgesinnungs-Erhebungen, Schulevaluatio- nen, Sekundäranalysen, uvam.

LEISTUNGEN & PRODUKTE

  • Zielgruppen-Analysen

  • Werbemittel-Wirkungsforschung

  • Markt- und Trend-Analysen

  • Studienkonzeption und -erstellung

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Sind Ihnen die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer KundInnen bekannt?

  • Wissen Sie, ob Sie mit Ihren Werbemitteln Ihre KundInnen auch tatsächlich erreichen?

  • Wie entwickelt sich der Markt und welche Chancen ergeben sich aus diesen Trends für Ihr Unternehmen?

  • Kennen Sie den Zufriedenheits- grad Ihrer KundInnen?

Experience Design

beautiful caucasian young woman travel outside the car with wind in the curly hair, motion and movement on the road discovering new places during a nice sunset, enjoy and joyful freedom concept
Foto: istockphoto.com/ simonapilolla

»Wie können wir unseren Gästen und Kunden einzig- artige und unvergessliche Erlebnisse bieten?« Diese Fragestellung ist zentral in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft geworden. Früher ging es um die Entwicklung von guten Produkten und Dienst- leistungen, heute geht es um die Gestaltung von Erlebnissen durch den gesamtheitlichen Ansatz des Experience Design.

Möchten Sie Erlebnisse neu entwickeln, be- stehende Dienstleistungen analysieren und in Erlebnisse verwandeln oder ein ganzheitliches Erlebniskonzept entlang der gesamten Customer Journey gestalten?

Wir begleiten Sie beim Design Ihrer Erlebnisse, von der Entwicklung neuer Angebote, bis zur Prozessbegleitung und zur Schulung von Methoden und Tools des Experience Designs.

LEISTUNGEN & PRODUKTE

  • Experience Design Konzeptentwicklung - von der Idee zu Ideation, Prototyp bis zur Umsetzung physisch (z.B. Destinati- onen, Attraktionen, Hotels) und digital

  • Experience Design Analyse – Status Quo und Verbesserung

  • Ko-Kreationsworkshops und Prozess- begleitung mit Service und Experience Design Thinking Methoden (z.B. Customer Journey Mapping, Lego Serious Play)

RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNDINNEN

  • Wie kann meine Dienstleistung zu einem einzigartigen Erlebnis werden?

  • Welche neuen authentischen Erlebnisse und Erlebnispakete kann ich bei mir im Betrieb und der Destination anbieten?

  • Wie kann mein Angebot vor Ort und digital ein Erlebnis werden?

  • Wir bieten bereits vereinzelt Erlebnisse an. Wie kann man diese auf das nächste Level bringen und ganzheitlich erlebbar und spürbar machen?