Double Degree Programmes

Doppelter Abschluss

Für besonders qualifizierte Studierende gibt es die Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu erwerben. Die Studierenden verbringen das letzte Studienjahr an der Partneruniversität und absolvieren dort die erforderlichen Kurse bzw. schreiben ihre Masterthesis. Die genaue Vorgangsweise und die gegenseitige Anerkennung der Lehrveranstaltungen bzw. der Masterthesis sind vertraglich geregelt.

Aktuelle Double Degree Programme der FHS

  • Derzeit besteht diese Möglichkeit für Studierende des Masterstudiengangs Informationstechnik & System-Management und dem Masterstudiengang MultiMediaTechnology an der Halmstad University in Schweden. Die Auswahl erfolgt über den zuständigen Studiengang. Auch für dieses Auslandsstudium kann man um ein Erasmusstipendium ansuchen.
  • Seit 2014 gibt es auch mit der Ritsumeikan Asia Pacific University (APU) ein Double-Degree-Abkommen. Studierende des Studiengangs Innovation & Management im Tourismus können sich entscheiden, ob sie in drei Jahren den FH-Bachelor absolvieren wollen oder in vier Jahren einen zusätzlichen Abschluss von der APU erlangen möchten.
  • Seit dem Wintersemester 2019 können Studierende im Studiengang Innovation & Management im Tourismus nun auch einen zusätzlichen Bachelortitel der "Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)“ erwerben, indem sie nach den drei Jahren an der Fachhochschule ein viertes Studienjahr in Barcelona absolvieren.

Bewerbungsprozess Double Degree-Aufenthalt:

Der Bewerbungsprozess für einen Double Degree-Aufenthalt ist derselbe wie bei einem herkömmlichen Auslandssemester. Für mehr Informationen lesen Sie bitte auf unseren FAQ-Seiten nach:

FAQ Erasmus+ Studienaufenthalt
FAQ Übersee-Auslandsaufenthalt