Ein Semester oder ein ganzes Studienjahr an einer Partnerinstitution innerhalb von Europa studieren! Eine Chance, die Sie nicht versäumen dürfen.
Erasmus+ Auslandsstudium

Ein Auslandsstudium im Rahmen des Programms Erasmus+ bedeutet:
- fix vereinbarte Studierendenflüsse (= Anzahl der Studierenden, die als Gasthörer an die Partnerinstitution gehen können bzw. an die FH Salzburg kommen)
- garantierte Anerkennung der Lehrveranstaltungen, die vor Antritt des Auslandssemesters mit der Studiengangsleitung und der/dem Internationalen StudiengangskoordinatorIn mit der Partnerinstitution vereinbart werden
- monatliches Stipendium von ca. € 300 (die Höhe der Erasmus+ Förderung variiert je nach Studienjahr und Gastland)
- keine Studiengebühren an der Gastuniversität
Allgemeine Infos über die Nationalagentur Erasmus+ und alle aktuellen Anträge und Infoblätter (z.B.: Verlängerungsantrag, Zuschusshöhen, u.v.m.) finden Sie hier.
Hier geht es zum Erasmus+ Referat Salzburg
Bewerbungsfrist für die Erasmus+ Förderung:
Für Auslandsaufenthalt im Wintersemester: 15.05.
Für Auslandsaufenthalt im Frühlingssemester: 15.11.
Bitte das ausgefüllte und unterzeichnete Formular an Mobility Coordinator im International Office (Campus Urstein) per Email zuschicken.
Anmerkungen:
Ab dem Studienjahr 2020/21 können Studienbeihilfe, Beihilfe für das Auslandstudium und Erasmus-Zuschuss gleichzeitig bezogen werden.
Informationen zur Beantragung von Studienbeihilfe/SelbsterhalterInnen-Stipendium und Beihilfe für das Auslandstudium: https://www.stipendium.at.
Erasmus+ Sonderzuschüsse für Personen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und für Studierende mit Kind: https://bildung.erasmusplus.at/de/hochschulbildung/mobilitaet-programmlaender/mein-laufendes-projekt/ (in der Rubrik "Sonderzuschuss")