Das Lehrteam stellt sich vor
Mag. Karim-Patrick Bannour

Karim-Patrick Bannour studierte Politikwissenschaften in Salzburg und Paris und ist seit 1998 im Onlinemarketing. 2009 gründete er die Salzburger Social Media Agentur viermalvier und unterstützt mit seinem Team Unternehmen und Organisationen im Social Media Marketing. Er ist Co-Autor des Social Media Marketing Bestsellers „Follow me!“ (Rheinwerk Verlag), Speaker auf Konferenzen und Dozent auf verschiedenen Hochschulen.
Viktoria Buchberger, MSc.

Viktoria Buchberger ist Bloggerin, Influencerin und Selbstständig im Bereich Content Creation und Social Media. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der JKU Linz und verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Projektorganisation und -koordination, Social Media und Online Marketing. Sie war sowohl in den Bereichen Internationales Marketing, Etat Management als auch Digital und Social Media Marketing in Agenturen und Unternehmen tätig.
Mag. Günter Brandner

Mag. Günter Brandner verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Organisation, Finanz- und Rechnungswesen sowie Compliance und Risikomanagement. Er unterstützt Unternehmen bei der Neupositionierung ihrer Produkte/Services mit softwaretechnischer Unterstützung und Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus ist Günter Brandner Vortragender an Universitäten sowie Fachkonferenzen und Mitautor von verschiedenen Publikationen und Fachartikeln.
FH-Ass.Prof. DI (FH) DI Peter Haber

Peter Haber ist Koordinator des Fachbereichs Systemtheorie und Elektrotechnik an der FH Salzburg und lehrt Informations- und Kommunikationstechnik und insbesondere analoge und digitale Signalverarbeitung. Als Forscher leitet und koordiniert er nationale und internationale Projekte im Bereich IT und IT-Management und setzt dabei neue digitale Lösungen für und mit Unternehmen um. Er ist Initiator und Co-Founder der International Data Science Konferenz (iDSC) und ist weiters bei mehreren internationaler Konferenzen im Advisory Board tätig.
Dr. Gabriele Hausmann, MBA

Rechtswissenschaftliche Universität Wien und Salzburg; kombiniert mit Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Promotion Dr. jur., Ausbildung zur Mediatorin. Berufsbeginn in der Versicherungsbranche (D.A.S., Generali Versicherungen) in den Bereichen Verkauf, Marketing, Betriebsorganisation und Personalentwicklung. Gesamtleitung einer Psychosozialen Beratung- und Therapieeinrichtung. Selbständige Trainerin mit Projekten in Österreich und Deutschland. Seit 2004 Lehrbeauftragte am IfM und Studiengangsleiterin Betriebswirtschaft.
FH-Prof. Mag. Dr. Mario Jooss

Wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs Digitale Kommunikation und Führung und des Lehrgangs Suchmaschinenmarketing an der FH Salzburg. Er leitet die Forschungsagenden am Studiengang Innovation und Management im Tourismus. Darüber hinaus ist er gefragter Speaker und Verfasser zahlreicher Publikationen im Bereich Online-Marketing und Innovationsmanagement.
FH-Prof. Ing. MMag. Dr. Manfred Mayr

Wissenschaftlicher Leiter und Fachbereichsleiter an der FH Salzburg. Er ist erfahrener Dozent auf internationalen Konferenzen und Autor verschiedener Publikationen im Bereich IT-Management und Wirtschaftsinformatik. Er ist zudem verantwortlicher Koordinator und Projektmanager innovativer Forschungsprojekte mit dem Fokus auf IT&Business.
Markus Schauer

Markus Schauer ist Geschäftsführer der Firma msplus, welche sich auf Hotelmanagementberatung spezialisiert hat. Als Referent und Impulsgeber für Online Marketing und elektronischen Vertrieb ist Markus Schauer bereits seit über 20 Jahren in der Gastronomie und Hotellerie tätig. Ausgebildeter Mediator nach ICF Richtlinien getesteter Coach HolidayCheck certified Trainer zwischen 2011 und 2014 und zertifizierter Datenschutzbeauftragter, E-Commerce & Social Media und Digital Consultant bereichern das Trainingsprofil.
Gabriele Sevignani, BA

Gabriele Sevignani, BA hat Politikwissenschaften an der Universität Salzburg sowie Leadership an der Standford University School of Business studiert. Seit mehr als 10 Jahren ist sie für die Unternehmenskommunikation beim Beratungsunternehmen TCI Consult verantwortlich und seit über 5 Jahren Mitglied des Managements mit den Schwerpunktthemen Digital Leadership und Mindset.
DI Dr. Martin Stettinger, BSc Ing. CDC

DI Dr. Martin Stettinger, BSc Ing. CDC Martin Stettinger studierte Softwareentwicklung und Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Graz. Er ist Co-Founder und Leiter des Bereiches Strategie & AI von Selectionarts und verfügt über langjährige Erfahrung in Softwareprojekten, sowohl in der Entwicklung als auch in Managementaspekten. Er sammelte langjährige Erfahrung in der nationalen und internationalen Projektakquisition und -koordination.