Die Werke der Studiengänge MultiMediaArt und MultiMediaTechnology haben 2022 die FH Salzburg im renommiertesten Kreativranking weltweit, dem des "TheOneClubForCreativity" in New York weltweit auf den 6.Platz gebracht. Beim "RUNDGANG" am 2. und 3. Juni können alle Interessierten nun die geballte…
Der diesjährige Monat Mai wird für einige Studierende der FH Salzburg MultiMedia-Studiengänge unvergesslich bleiben. Mit Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Film, Animation und Computerspiele haben sie bei mehreren national und international bedeutenden Kreativwettbewerben einen wahren…
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
Viktoria Schneider-Kirjuchina, seit 2019 Senior Lecturer und Fachbereichsleiterin für Kommunikationsdesign am Studiengang MultiMediaArt, wurde Anfang Mai zur FH-Professorin ernannt.
Visionen, Erfolgsstories, Stolpersteine, Tipps und Learnings – beim Homecoming Startup am 4. Mai an der FH Salzburg standen visionäre Gründer*innen und Unternehmer*innen wieder im Mittelpunkt. Christian Baumgartner, der erfolgreichste Mobile Games Entwickler Österreichs, sprach in seiner Keynote…
Mit innovativen Ideen das Hochschulwesen gestalten – das ist das übergeordnete Ziel der University Innovation Fellows (kurz: UIF). Organisiert und koordiniert wird das Programm vom Hasso Plattner Institute of Design (d.school) der Stanford Universität, in dem bereits über 2.000 Studierende in rund…
Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…
MultiMediaArt-Studierende der FH Salzburg möchten über die Volkskrankheit Depression aufklären. Mit ihrem Konzept für einen Kinospot haben sie 20.000 Euro für die Umsetzung gewonnen. Am Wochenende feierte der Spot Premiere in Hamburg.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.