Praxisnah, vielfältig, zukunftsorientiert – Das Masterstudium Informationstechnik & System-Management bietet eine marktorientierte IT-Ausbildung mit hervorragenden Jobaussichten. Im Zentrum stehen moderne Softwarearchitekturen und top-aktuelle Spezialgebiete im Bereich der Informationstechnologien. Mit dem Studium erhalten Sie das Rüstzeug, um komplexe Systeme zu verstehen sowie innovative IT-Lösungen zu konzipieren und auch umzusetzen. Ein flexibles Studiumskonzept ermöglicht Ihnen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Außerdem haben Sie im dritten Semester die Möglichkeit, zusätzliche Wahlfächer in den Bereichen Wirtschaft und/oder Informationstechnik nach Ihren Interessen zu belegen. Kombiniert mit Know-how in den Bereichen Wirtschaft, Management und Kommunikation, entwickeln Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten für Führungspositionen weiter.
Als Masterstudent*in sind Sie darüber hinaus aktiv in die Forschung des Studiengangs eingebunden und suchen Lösungen für aktuelle wissenschaftliche Problemstellungen.
Für Techniker*innen, die mehr erreichen
Als Absolvent*innen des Masterstudiums sind Sie spezialisierte IT-ExpertInnen mit hoher Managementkompetenz. Sie sind nachhaltig erfolgreich auf dem heterogenen, dynamischen Arbeitsmarkt. Wir geben Ihnen das optimale Rüstzeug für Ihre zukünftigen Aufgaben als qualifizierte Fach- und Führungskraft im IT Management in Industrie und Wirtschaft.
Die ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung des Studiums garantiert eine praxisbezogene und theoriegeleitete Hochschulausbildung auf Basis zukunftsorientierter Technologien und Forschung. Sie erwerben wissenschaftlich fundierte, spezielle IT-Fach- und Methodenkompetenzen mit individuellen Professionalisierungsmöglichkeiten.
Ergänzend erwerben Sie Know-how im Bereich Management und Wirtschaft. Fachübergreifende Zusammenarbeit und Führungskompetenz, professionelle zielgruppen- und lösungsorientierte Kommunikation sowie vertiefte Kenntnisse im Innovationsmanagement runden Ihr IT-Masterstudium ab.
Studienaufbau Master Informationstechnik & System-Management

Individuelle Schwerpunktsetzung
Gestalten Sie das Studium nach Ihren individuellen Wünschen durch die Wahl folgender Spezialisierungen. Wählen Sie selbst, ob Sie sich einem Kernthema über das gesamte Studium widmen (Major) oder sich in zwei Bereichen jeweils über zwei Semester vertiefen möchten (Minor). Außerdem haben Sie im dritten Semester die Möglichkeit, zusätzliche Wahlfächer in den Bereichen Wirtschaft und/oder Informationstechnik nach Ihren Interessen zu belegen.
Drei Wissenslinien
Als Masterstudent*in sind Sie aktiv in die Forschung des Studiengangs eingebunden und suchen Lösungen für wissenschaftliche Problemstellungen. Ihr Forschungsprojekt ist mit einer der drei Wissenslinien des Masterstudiums verknüpft. Sie kooperieren dabei erfolgreich mit unseren nationalen und internationalen Partner*innen.
Studierende berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
International Studieren | Double Degree
Nutzen Sie die Möglichkeit, neben Ihrem Abschluss zum/zur Diplomingenieur*in, ein Double Degree zu erwerben. Sie haben auch die Möglichkeit, im dritten oder vierten Semester ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten zu absolvieren.
- Information Double Degree