Der Handel kann aufgrund hoher Branchenumsätze und den daraus resultierenden Arbeitsplätzen zurecht als Wirtschaftsmotor bezeichnet werden. Obwohl mehr als 90% der Umsätze über den stationären Handel erzielt werden, stellt die Digitalisierung das Kerngeschäft des klassischen stationären Händlers vor…
Zum 8. Mal wurde der Sustainability Award im Festsaal des Technischen Museums in Wien verliehen. Eva Lienbacher und Christine Vallaster vom Studiengang Betriebswirtschaft erreichten mit ihrem Forschungsprojekt zu Sozialmärkten in Österreich den 2. Platz in der Kategorie „Kommunikation und…
Am 16. Mai veranstaltete das Wirtschaftsprüfungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) einen Audit Workshop mit 5 StudentInnen des Fachbereichs Controlling & Finance (Studiengang Betriebswirtschaft).
Ein aktueller Beitrag von Kuttner, M., Mayr, S., Mitter, C. und Duller, C. mit dem Titel „Impact of accounting on reorganization success: empirical evidence from bankrupt SMEs“ wurde im Februar 2022 im Journal of Accounting and Organizational Change (VHB JQ3: B) zur Publikation angenommen. Der…
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
Neuernannte FH-Professor*innen stellen der Hochschulöffentlichkeit ihre Forschungs-, Lehr- und Arbeitsschwerpunkte vor und tragen so zur wissenschaftlichen Vernetzung und internen Kommunikation an der FH Salzburg bei. Am 26. April hielten Simon Hoher, Eugenia Tudor und Michael Kuttner ihre…
Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…
Nach dreijähriger Pause freuen wir uns Earl McKinney von der Bowling Green State University als Fulbright-Professor an der FH Salzburg willkommen zu heißen. Der neue Kollege aus Ohio wird das Sommersemester 2022 am Studiengang Betriebswirtschaft an der FH Salzburg verbringen.
Das gesamte Wintersemester tüftelten Studierende der FH Salzburg und der New Design University (ndu) an neuen Lösungen für die Modebranche, um diese zirkulärer zu gestalten. Die Branche ist noch immer einer der größten CO2 Emittenten und zeichnet sich durch wenig Transparenz in der…
Am Studiengang Betriebswirtschaft erhielten die Teilnehmer*innen des Online-Kamingesprächs Inputs zum Thema "Nachhaltigkeit: Einfluss auf Geschäftsmodelle und Berichterstattung".
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.