Als Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor KMU-Management & Entrepreneurship gelten:
- Allgemeine Hochschulreife (Matura, gleichwertige ausländische Qualifikation), oder
- Berufsreifeprüfung, oder
- Studienberechtigungsprüfung, oder
- Einschlägige berufliche Qualifkation inkl. Zusatzprüfungen, oder
- Deutsche Fachhochschulreife der Richtungen „Wirtschaft“ oder „Wirtschaft und Verwaltung“
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift (Kenntnisse mind. EU-Level B2)
- Englischkenntnisse EU-Level B1
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Links:
- Studienzulassung mit allgemeiner Hochschulreife (z.B. Matura oder Abitur, Berufsreifeprüfung, u.a)
- Studienzulassung ohne Matura/Studienberechtigungsprüfung (SBP)
Der Studiengang KMU Management & Entrepreneurship ehört zur Studienrichtungsgruppe "Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien" und umfasst die Pflichtfächer schriftliche Arbeit über ein allgemeines Thema (Deutsch), Englisch 2, Mathematik 2 sowie zwei Wahlfächer.
Weitere Infos und Formulare finden Sie unter Studienzulassung ohne Matura/Studienberechtigungsprüfung (SBP)
- Relevante einschlägige berufliche Qualifikation mit entsprechenden Zusatzprüfungen
- Lehrabschluss von kaufmännischen und wirtschaftlichen Berufen (Büro und Handel), Zusatzprüfung: Deutsch, Mathematik 2, Englisch 1
- Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule und Fachschule: Absolvent*innen von Schulen für kaufmännische und wirtschaftliche Berufe, Zusatzprüfung: Deutsch, Mathematik 2, Englisch 1
- Deutsche Fachhochschulreife mit facheinschlägiger beruflicher Qualifikation im Bereich "Wirtschaft" oder "Wirtschaft und Vewaltung"
Anrechnungsmöglichkeiten: individuell