News

06. November 2025

Sponsionen: FH Salzburg feiert neue Absolvent*innen

Insgesamt 312 Bachelor- und 143 Masterstudent*innen haben im Sommer bzw. Herbst erfolgreich ihr FH-Studium abgeschlossen und feierten nun im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern.

06. November 2025

Homecoming Startups 2025: Pitch & Punsch

Am 27. November 2025 gibt es beim „Homecoming Startups“ im Techno-Z Urstein wieder inspirierende Talks, persönliche Geschichten und viel Raum für Austausch und Vernetzung! Ziel ist es, das Thema Entrepreneurship greifbar zu machen und Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen.

05. November 2025

Job- & Karrieremesse CONTACTA: Plattform für Vernetzung

Am 13. November 2025 lädt die Fachhochschule Salzburg Studierende in Salzburg zur Karrieremesse „CONTACTA“ auf den Campus Urstein ein. 60 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich dort als attraktive Arbeitgeber, um Talente für ihre Unternehmen zu gewinnen.

03. November 2025

Projektabschluss: Lebenswerter Alpenraum – Tourismus neu gedacht

Mit Ende Oktober 2025 ging das dreijährige Interreg-Projekt „Lebenswerter Alpenraum“ erfolgreich zu Ende. Ziel des EU-geförderten Projekts war es, neue Wege für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Tourismus in den deutsch-österreichischen Alpenregionen zu entwickeln – mit einem klaren Fokus auf…

29. Oktober 2025

Circular Solutions in Textile & Food

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Lebensmittelsektor ihre Essensabfälle sinnvoll verwerten? Diese Frage stand im Zentrum eines internationalen Projekts unter Leitung der FH Salzburg, das technologische und kreative Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bündelte. Die…

29. Oktober 2025

Kongress „Resilienter Tourismus & Digitalisierung“: Impulse für eine widerstandsfähige Zukunft

Wie können Tourismusbetriebe und Organisationen in Zeiten von Krisen und Digitalisierung resilient bleiben? Der zweite Kongress des Interreg BAY-AUT Projekts an der FH Salzburg lieferte Antworten – mit inspirierenden Keynotes, praxisnahen Impulsen und innovativen Lösungsansätzen. Die Veranstaltung…

10. Oktober 2025

Mit Kooperation und KI zur zirkulären Lebensmittelwirtschaft

In einer Welt, in der rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll landet, braucht es dringend innovative Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Im Forschungsprojekt CEFoodCycle hat ein internationales Team unter der Leitung der FH Salzburg konkrete Lösungen hierfür…

07. Oktober 2025

Zweites Projekttreffen AMBRA Interreg Italia–Österreich

Letzte Woche fand an der Fachhochschule Salzburg sowie der Universität Salzburg das zweite Projekttreffen des grenzüberschreitenden Forschungsprojekts AMBRA Interreg Italia–Österreich statt.

29. September 2025

Einladung zum Kongress Resilienter Tourismus und Digitalisierung

Wie kann der Tourismus aus Krisen gestärkt hervorgehen? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Resilienz für die Zukunft der Branche? Und wie können Betriebe und Organisationen gezielt unterstützt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses „Resilienter Tourismus und Digitalisierung…

23. September 2025

Robert Zniva im Wissenschaftlichen Beirat des Handelsverbands Österreich

FH-Prof. Dr. Robert Zniva, Head of Research und Studiengangsleiter des Masterstudiums “Retail and Technology" am Department Business & Tourism der FH Salzburg, wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des Handelsverbands Österreich berufen. Mit seiner Expertise in Konsumentenverhalten, Digitalisierung…

25. August 2025

Projekt CircaCibum – Lebensmittel, Tradition und Landschaft

Projekt CircaCibum verbindet kulinarisches Erbe, lokale Produktion und kreative Traditionen im Grenzraum Italien–Österreich. Digitale Formate und Events machen Genuss, Kultur und Nachhaltigkeit erlebbar und stärken Tourismus sowie regionale Identität.

12. August 2025

FoodCycle.ai: Neue Angebote für eine zirkuläre Lebensmittelwirtschaft

Mit FoodCycle.ai und einer neuen Sammlung von Bildungsmaterialien setzt das CEFoodCycle-Projekt weitere Impulse für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor.

24. Juli 2025

Erfolgreicher Abschluss in Nepal: 98 Absolvent*innen feiern internationalen Tourismustitel

Nach drei intensiven Studienjahren mit Praxisphasen und internationalen Praktika erhielten 98 Studierende der International School of Tourism and Hotel Management in Kathmandu ihr Diplom im Academic-Expert-Programm – entwickelt in Kooperation mit der FH Salzburg. Bei der feierlichen Graduierung vor…

17. Juli 2025

9th Colloquium on European Research in Retailing

Forschung von Beginn an: Das neue Masterprogramm Retail & Technology der FH Salzburg präsentierte beim Colloquium on European Research in Retailing in Jönköping gleich drei Beiträge – zu Hypermarkets, Service-Robotern und Mitarbeiter:innen im Handel.

01. Juli 2025

Erste Absolventin des Consecutive Master-Programms in Betriebswirtschaft mit Fokus auf International Finance

Su-Mari Dreyer ist die erste Absolventin des konsekutiven Masterstudiengangs International Finance, der in Kooperation zwischen der Fachhochschule Salzburg und der University of the Free State (UFS) in Südafrika angeboten wird.

23. Juni 2025

Jetzt teilnehmen: Umfrage für KMUs der Textil- und Modebranche in Österreich

Im Rahmen des Interreg Danube Projekts TEX-DAN laden wir KMUs der österreichischen Textil- und Modebranche ein, an einer einminütigen Umfrage teilzunehmen. Ziel ist der Aufbau eines internationalen Netzwerks entlang der Donau-Region. Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie Sichtbarkeit, Partnerschaften und…

17. Juni 2025

Exkursion in die MOONCITY

Am Freitag, den 13. Juni 2025, verbrachten Studierende des Bachelorstudiums Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Department Information Technologies and Digitalisation, FH Salzburg) und des Masterstudiums Betriebswirtschaft (Department Business & Tourism, FH Salzburg) einen spannenden…

12. Juni 2025

Innovationsnetzwerk stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit für einen lebenswerten Alpenraum

Am 10. Juni trafen sich Projektpartner*innen in der Kulturvilla Vorchdorf, um über die Weiterentwicklung des Netzwerks über 2025 hinaus zu beraten. Mit frischen Projektideen, dem Fokus auf nachhaltige Regionalentwicklung und einem inspirierenden Besuch der FutureLabs in Laakirchen zeigte das Treffen…

11. Juni 2025

Unternehmertum mit Haltung, Mut und Impact - Das war der MISSION:KMU DAY 2025

Mehr als 100 Besucher*innen kamen am Freitag, 6. Juni 2025, zum MISSION: KMU DAY 2025, der erstmals im Techno-Z Urstein im Wissenspark Salzburg stattfand. Der neue Veranstaltungsort gab dem Event nicht nur räumlich einen frischen Rahmen, sondern unterstrich auch das Motto des Tages: „Rollen brechen…

05. Juni 2025

Zipfer Studierendenpreis beim Brennpunkt Innovation: 3 Projekte, 3 Visionen

Im Rahmen des Branchenkongresses „Brennpunkt Innovation“, organisiert von der SalzburgerLand Tourismus GmbH, Zipfer und der FH Salzburg, wurden am 3. Juni 2025 an der FH Salzburg erneut herausragende Studierendenprojekte im Bereich Tourismus ausgezeichnet. Der Zipfer Studierendenpreis würdigt…