News and Events
February 09, 2022

FH Salzburg: Erfreuliche Bilanz zum Studienjahr 2020/21

Die Fachhochschule Salzburg GmbH zog am 9. Februar 2022 erfolgreich Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr (=Studienjahr; vom 01. September 2020 bis 31. August 2021): Betriebsleistung und Forschungsvolumina konnten gesteigert werden. Ebenfalls erfreulich war das Plus bei der Nachfrage von Bewerber*innen (3.364; im Vorjahr waren es 3.255) für die 1.087 Anfänger*innen-Studienplätze. Neue Studienangebote, ein Plus bei der Forschung sowie etliche Auszeichnungen unterstreichen die positive Entwicklung.

Die Entwicklung in Zahlen

Die wichtigsten Kennzahlen aus dem abgelaufenen Studienjahr 2020/21: 12.013 Absolvent*innen (Vorjahr: 11.109), 3.097 Studierende (2.852), 407 Mitarbeiter*innen (399) und 963 externe Lehrende (970) – die FH Salzburg hat eine hohe Relevanz für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Salzburg.

Mit dem aktuellen Studienjahr 2021/22 absolvieren rund 3.200 Studierende aus 49 Nationen ihre akademische Ausbildung an einem der vier FH Salzburg-Standorte (Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus SALK, Campus Schwarzach). Gut ein Drittel davon in technischen Studiengängen. Wiederum ein knappes Drittel der Studierenden absolviert die Ausbildung berufsbegleitend. Mit insgesamt 163 Partnerhochschulen weltweit und auf allen Kontinenten verfügt die FH Salzburg über attraktive Auslandsmöglichkeiten für ihre Studierenden.