News and Events
September 29, 2022

FH Salzburg erneut als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet

Seit 2013 engagiert sich die Fachhochschule Salzburg aktiv, die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu ermöglichen und aktualisiert seither laufend das staatliche Gütezeichen "hochschuleundfamilie". 2022 wurde das Gütesiegel erfolgreich re-zertifiziert - bereits zum vierten Mal in Folge. Am 28. September 2022 fand die feierliche Verleihung des Zertifikats durch Bundesministerin Susanne Raab in Wien statt.

FH Salzburg erneut als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet: Seit 2013 engagiert sich die Fachhochschule Salzburg aktiv, die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu verbessern und trägt daher auch seither das Zertifikat "hochschuleundfamilie". 2022 wurde das staatliche Gütezeichen erfolgreich re-zertifiziert. Am 28. September 2022 fand die feierliche Verleihung in Wien statt. Im Bild (v.l.): Bundesministerin Susanne Raab mit den Vertreter*innen der FH Salzburg: Cornelia Rieß-Just (Abteilungsleiterin Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung), Doris Walter (Prokuristin und Leiterin des Geschäftsbereichs Personal & Internationalisierung), Sabine Leitner (Abteilungsleiterin Personal & Recht)
FH Salzburg erneut als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet: 2022 wurde das staatliche Gütezeichen "hochschuleundfamilie" erfolgreich re-zertifiziert. Am 28. September 2022 fand die feierliche Verleihung in Wien statt. Im Bild (v.l.): Bundesministerin Susanne Raab mit den Vertreter*innen der FH Salzburg: Cornelia Rieß-Just (Abteilungsleiterin Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung), Doris Walter (Prokuristin und Leiterin des Geschäftsbereichs Personal & Internationalisierung), Sabine Leitner (Abteilungsleiterin Personal & Recht)

Beim Audit hochschuleundfamilie geht es nicht darum, möglichst viele, sondern möglichst passgenaue Lösungen zu finden und umzusetzen. Diese berücksichtigen die Bedürfnisse des wissenschaftlichen Personals, der Beschäftigten in der Verwaltung und der Studierenden in Übereinstimmung mit den Zielen der Hochschule. 

Im Rahmen des Rezertifizierungsprozesses erfolgte 2022 an der FH Salzburg eine weitere intensive Auseinandersetzung und die Entwicklung von Maßnahmen, die in den nächsten drei Jahren (bis 2025) umgesetzt werden sollen. Dazu zählen beispielsweise eine Strategie-Entwicklung zur künftigen Umsetzung der Online-Lehre, das Thema Vereinbarkeit in die Arbeitsgruppe „New Work“ zu implementieren und Austauschmöglichkeiten mit (regionalen) familienfreundlichen Organisationen zu nutzen.

"Die FH Salzburg bietet sowohl Studierenden als auch Mitarbeiter*innen eine familienfreundliche Arbeits- und Lernumgebung. In den vergangenen 10 Jahren haben wir die Bedingungen für die noch bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium weiter ausgebaut. Die erfolgreiche Rezertifizierung bestätigt uns, diesen Weg weiter zu gehen!", freut sich Doris Walter, Prokuristin und Leiterin des Geschäftsbereichs Personal & Internationalisierung an der FH Salzburg. 

Die FH Salzburg positioniert sich damit weiter als attraktive Arbeitgeberin und moderne Hochschule. Neben der Vereinbarkeit sorgt die FH Salzburg für die Gesundheit, Weiterbildung wie auch Mobilität ihrer Mitarbeiter*innen, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Doris Walter: "Besonders stolz sind wir neben den flexiblen Arbeitszeiten auf unsere vielfältigen Auszeitenmodelle für Mitarbeitende wie auch die flexible Prüfungsordnung für studierende Mütter und Väter."