News and Events
February 02, 2021

FH Salzburg: Solide Bilanz zum Studienjahr 2019/20

Die Fachhochschule Salzburg GmbH zog heute erfolgreich Bilanz zum abgeschlossenen Geschäftsjahr (=Studienjahr; vom 01. September 2019 bis 31. August 2020): Betriebsleistung und Forschungsvolumina konnten gesteigert werden. Ebenfalls erfreulich war das Plus bei der Nachfrage von Studieninteressierten. Neue Studienangebote, ein neues Forschungszentrum, der Ausbau von Weiterbildungsangeboten sowie etliche Auszeichnungen unterstreichen die positive Entwicklung.

Die Entwicklung in Zahlen

Die wichtigsten Kennzahlen aus dem abgelaufenen Studienjahr 2019/20: 11.109 AbsolventInnen (Vorjahr: 10.283), 2.852 Studierende (2.769), 399 MitarbeiterInnen (380) und 970 externe Lehrende (893) – die FH Salzburg hat eine hohe Relevanz für den Wirtschaftsstandort Salzburg. Mit einer Erfolgsquote – also dem erfolgreichen Abschluss des begonnenen Studiums – von aktuell 79 Prozent liegt die FH Salzburg deutlich über dem Mitbewerb (knapp zwei Drittel bei öffentlichen Hochschulen in Österreich; Quelle: uni:data bmwfw, 2017).

Mit dem aktuellen Studienjahr 2020/21 absolvieren rund 3.200 Studierende ihre akademische Ausbildung an einem der vier FH Salzburg-Standorte (Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus SALK, Campus Schwarzach). Ein Drittel davon in technischen Studiengängen. Wiederum ein knappes Drittel der Studierenden absolviert die Ausbildung berufsbegleitend.