Vieles hat sich seit der Gründung 1995 getan: Was mit 2 Studiengängen mit 91 Studierenden in Salzburg-Itzling und Kuchl begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Heute bietet die FH Salzburg an ihren vier Standorten 30 Studiengänge an, verzeichnet 3.200 Studierende und ist stolz auf knapp 11.000 AbsolventInnen. Die FH Salzburg ist zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung im Land geworden, ihre Relevanz für den Wirtschaftsstandort ist unübersehbar.

Heute, 2020, verfügt die FH Salzburg über 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge – organisiert in den vier Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- & Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst und Gesundheitswissenschaften – und bietet zudem diverse Weiterbildungen an. Knapp 11.000 AbsolventInnen stärken regionale, nationale und internationale Betriebe als Fach- und Führungskräfte.
Die rund 400 MitarbeiterInnen, davon rund zwei Drittel in Lehre und Forschung, sowie gut 900 extern Lehrende betreuen aktuell rund 3.200 Studierende. Mehrere Forschungszentren wurden etabliert, rund 100 angewandte Forschungsprojekte werden pro Jahr realisiert – mit führenden Unternehmen und in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen.