Ausgründungen aus der Hochschule (Spin-Offs) erbringen wesentlichen Beitrag zum Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote, die gründungswilligen Forscher*innen den Weg in der Nutzung, Umsetzung und Verwertung der innovativen Forschungsergebnisse helfen kann

Ausgründungen aus der Hochschule (Spin-Offs) erbringen wesentlichen Beitrag zum Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
>>> Sie gelten als Basis des Strukturwandels.
>>> Ihnen wird ein großes Wachstums- und Erfolgspotenzial zugewiesen.
>>> Sie sind ein Instrument des Wissens- und Technologietransfers
>>> Sie wandeln die erarbeiteten Erkenntnisse ohne große Umwege in marktfähige Produkte oder Verfahren.
Aber auch sie haben besondere Herausforderungen zu meistern bzw. Erfordernisse zu erfüllen. Um Forscher*innen dabei zu unterstützen wird im Herbst 2022 die "From Science to Business" Trainingsreihe wieder neu auferlegt. Bis dahin gibt es aber zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, die gründungswilligen Forscher*innen den Weg in der Nutzung, Umsetzung und Verwertung der innovativen Forschungsergebnisse helfen können: