„Innovative Kommunikation in spannenden Zeiten“ - diesem wichtigen Thema widmete sich der diesjährige Brennpunkt Innovation am 11. Mai. Gemeinsam mit SalzburgerLand Tourismus und Zipfer brachte die FH Salzburg bereits zum sechsten Mal führende Akteur*innen der Branche und wichtige Vordenker*innen zusammen. Zu den Höhepunkten zählten die Keynotes von Guido Modenbach (Geschäftsführer Seven.One Media) und Jens Barczewski (General Manager der Kommunikations-Agenturgruppe Serviceplan).

Neu geschaffene Rahmenbedingungen und Chancen in der Kommunikation - und zwar nicht nur mit Gästen, sondern auch innerhalb der Tourismus-Organisationen, das war das große Thema beim diesjährigen "Brennpunkt Innovation" an der FH Salzburg. Im Fokus standen dabei unter anderem die aktuellen Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, die auch die Zukunft und Arbeitswelt in der Tourismuswirtschaft maßgeblich beeinflussen wird. Wie KI bereits jetzt die Arbeitswelt erleichtert, zeigten Josef Füricht (goodguys gmbh), Wolfgang Wild (Wagrain-Kleinarl) und Sarah Haider (Salzburg AG) am Beispiel des AI-Concierges von Wagrain-Kleinarl und des Chatbots Lea der Salzburg AG auf. Karin Niederer (Kohl & Partner), Jakob Fäßler (Hotel Sonnenalp) und Martin Klein (Hotel Hochschober) gaben in Best Practice-Beispielen wertvollen Input zu den Themen "Kommunikation nach innen & außen anno 2023" sowie "Innovativer Mitarbeiter*innenkommunikation".
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von Guido Modenbach, dem Geschäftsführer von Seven.One Media, zum Thema "Was im Gedächtnis bleibt - Mit mentaler Verfügbarkeit die kommunikative Leistung von Werbung besser messen". Sein Vortrag beleuchtete innovative Ansätze, um die Effektivität von Werbung zu messen und die gezielte Ansprache der Zielgruppe zu verbessern. Jens Barczewski, General Manager der europaweit größten Kommunikations-Agenturgruppe Serviceplan ermöglichte Einblicke in die "Trends in der Kommunikation touristischer Unternehmen in Krisenzeiten". Dabei wurde verdeutlicht, wie sich Unternehmen in der Tourismusbranche in schwierigen Zeiten erfolgreich positionieren können.