News and Events
June 23, 2020

Verbesserte Holzimprägnierung

Zur experimentellen Imprägnierung unterschiedlicher Materialien hat der Forschungsbereich Holz & Biogene Technologien am Studiengang htb (Holztechnologie und Holzbau) kürzlich in einen modernen Druckkessel investiert.

Aktuell findet der Kessel mit einem Fassungsvermögen von 21 Litern und einem Arbeitsbereich zwischen 1 bar Unterdruck und 10 bar Überdruck bereits Einsatz in den Forschungsprojekten InCIMa4 sowie dem IWB Zentrum Salzburg Center for Smart Materials (SCSM). Durch die Ausstattung mit separaten Druck- und Vakuumzuleitungen ist ein alternierendes Unter-/Überdruckimprägnieren möglich, was ein Erfordernis für viele Anwendungen ist.

In den genannten Projekten umfassen die Versuche die Imprägnierung heimischer Hölzer mit diversen Imprägnierlösungen, um Ästhetik und Dauerhaftigkeit positiv zu beeinflussen, sowie die Funktionalisierung mit diversen Nanopartikeln.