News and Events
October 08, 2021

FHs und Unis bilden gemeinsam Doktorand*innen aus

Das BMBWF und der FWF fördern fünf neue gemeinsame Doktoratsprogramme mit je einer Million Euro. Mit dabei: Die FH und die Universität Salzburg. Die gemeinsame Kooperation der beiden Hochschulen beschäftigt sich mit dem Bereich Human-Computer Interaction: Das neue Doktoratsprogramm „doc.hci – Designing Meaningful Human-Technology Relations“ fokussiert auf das Verständnis und der Gestaltung der Beziehung zwischen Menschen und digitaler Technologie.

Kopf mit einer Datenbrille, überlagert von Bildern

Wissenschaft und Forschung, Hochschulbildung und forschungsbasierte Innovationen sind Bausteine für ein zukunftsorientiertes Österreich. Unverzichtbar dabei sind die an und von österreichischen Universitäten und Fachhochschulen erbrachte Qualität und Exzellenz in Forschung und Lehre. Schließen sich Forschende von Fachhochschulen und Universitäten zusammen, um gemeinsam ein Doktoratsprogramm aufzubauen und Doktorandinnen und Doktoranden in einem exzellenten Forschungsumfeld auszubilden, besteht die Möglichkeit, dass sie vom Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen des Programms doc.funds.connect für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren in vollem Umfang gefördert werden. Mit dem Angebot eröffnen sich für Forschende und Institutionen Möglichkeiten einer fruchtbaren Kooperation im Bereich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung. Dabei werden insgesamt 25 Forschende im Zuge ihres Doktoratsstudiums in hochinnovativen Forschungsfeldern angestellt.