Am 4. März ist Welt-HPV-Tag. Das Humane Papillomavirus – kurz HPV – ist sehr weit verbreitet und kann unterschiedliche Krebserkrankungen auslösen. Seit 2014 gibt es eine kostenlose Impfung; die Durchimpfungsrate ist allerdings niedrig. Im Rahmen eines Projektes startet ein Team vom Studiengang Biomedizinische Analytik an der FH Salzburg nun eine Aufklärungsoffensive an Salzburger Schulen.

Studiengangs- und Forschungsleiterin Geja Oostingh ist seit einigen Jahren auch „Young Science“-Botschafterin. In dieser Rolle vermittelt sie Schüler*innen biomedizinische Grundlagen. Nun soll das Angebot auch um das Thema HPV und die Prävention der Erkrankung erweitert werden: Ab dem Sommersemester werden interaktive Workshops in Schulen im Bundesland Salzburg angeboten. Die Schüler*innen können dabei auch selbst die Mikroskope ausprobieren, sich verschiedene Proben ansehen und Fragen stellen.
Das Thema HPV liegt Geja Oostingh als persönlich Betroffene besonders am Herzen: