News and Events
July 07, 2020

Mit Insekten zum Erfolg

Im März 2020 präsentierten die fünf FinalistInnen des Umdasch Forschungspreises ihre Ideen beim WSA Global Congress in Wien. Mit dabei Absolventin des Studiengangs Design & Produktmanagement Kerstin Slany, die ihr innovatives Restaurantkonzept „Novalia“ vorstellte. Interessantes Detail: Auf der Speisekarte stehen Gerichte aus Insekten – den Proteinlieferanten der Zukunft.

Kerstin Slany während ihrer Präsentation im Finale de Umdasch Preises in Wien. Mit ihrem Konzept Novalia konnte sie sich gegen rund 170 Registrierungen aus 35 Ländern durchsetzen. Im Finale pitchte sie gegen vier andere Konzepte um den Sieg.

Unter der Betreuung von Michael Ebner, Fachbereichsleiter für Interieur Design, entwarf Kerstin Slany ein Restaurantkonzept, in dem Insekten und regionale saisonale Zutaten zu qualitativ hochwertigen Gerichten verarbeitet werden. Die Insekten sollen als Alternative zu den bestehenden Lebensmitteln vermarktet und als attraktive Nährstoffquelle angesehen werden. Das Interieur des Restaurants ist durch natürliche Oberflächen und Materialien charakterisiert, die qualitativ verarbeitet sind und ein hochwertiges, angenehmes Raumgefühl vermitteln. Das Konzept enthält neben empirischen Untersuchungen auch einen Businessplan, der die kaufmännischen Aspekte einer Unternehmensgründung beleuchtet.