Wissenstransfer und Intensivkurs im digitalen Planen und Bauen: Im Rahmen der 9. BIM-Tage in Oldenburg fand das Projekttreffen des länderübergreifenden Forschungsprojekts „Sustainable Building Technologies – Community of Practise“ statt, an dem auch die FH Salzburg beteiligt ist. Lukas Seidl, Junior Researcher am Campus Kuchl, war mit dabei und nutzte die Gelegenheit, um sich mit den Projektpartnern aus Deutschland und Finnland auszutauschen, sowie tiefer in die Praxis des Building Information Modeling einzutauchen.

Die BIM-Tage Vom 5. bis 9. September der Jade Hochschule Oldenburg in Zusammenarbeit mit der BIM Baumeister Akademie boten verschiedene Programmpunkte zum Thema digitales Planen und Bauen: Mit einer BIM-Basisschulung, dem BIM-Game, einem Ideenwettbewerb Hackathon, diversen Vorträgen und Ausstellungen von branchenrelevanten Unternehmen wurde den Teilnehmenden umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für Wissenstransfer geboten. Daneben fand ein weiteres Treffen des SBT-CP Projektes statt, bei dem die Projektpartner aus Deutschland, Finnland und Österreich nach der Zusammenkunft am Campus Kuchl im Mai 2022 erneut zusammenkamen.