Anfang November fand in Helsinki die Konferenz „Puupäivä 2022“ mit den Schwerpunkten Architektur, Bauingenieurwesen und Holzbau statt. Die Forschungspartner des Projekts „Sustainable Building Technologies – Community of Practise“ (SBTCP) der Jade Hochschule (Deutschland), der Fachhochschule Salzburg (Österreich) und der Fachhochschule Karelia (Finnland) besuchten neben der Konferenz auch die Hochschule in Joensuu und besichtigten Baustellen finnischer Holzbauunternehmen in der Region.

BIM und nachhaltiges Bauen an der Fachhochschule Karelia
Am ersten Tag der einwöchigen Forschungs- und Vernetzungsreise fanden an der Fachhochschule Karelia Workshops zu den Themen Building Information Modeling und Lebenszyklusanalyse mit eingeladenen Unternehmen und Studierenden statt. Während die Teilnehmer des BIM-Kurses Anwendungsbeispiele des digitalen Bauens anhand modellbasierter Softwareprogramme kennen lernten, führten die Studierenden der Fachhochschule Karelia einen Versuch zur Anwendbarkeit von verschiedenen Methoden von Lebenszyklusanalysen durch. Im Anschluss an die Workshops wurden anhand einer Führung durch die Labore die Forschungsthemen und -möglichkeiten der Fachhochschule gezeigt.