Das Land setzt weiter Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich und erhöht weiter die Zahl der Studienplätze bei Ausbildungen mit gestiegenem Bedarf. Für Ergotherapie werden es doppelt so viele sein wie bisher, bei Radiologietechnologie sind es in den kommenden drei Jahren um drei Plätze mehr pro Jahr. Die Kosten trägt das Land.

„Wir reagieren damit ebenso auf den erhöhten Personalbedarf als auch auf die große Nachfrage. Möglichst viele sollen die Möglichkeit zur Ausbildung für diese Gesundheitsberufe haben. Ergotherapie und Radiologietechnologie sind erfreulicherweise sehr gefragt, weshalb die Studiengänge am Bildungszentrum der Salzburger Landeskliniken und an der Fachhochschule Salzburg jetzt aufgestockt werden“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.