Hochschuldidaktik

Das hochschuldidaktische Weiterbildungsprogramm der FH Salzburg richtet sich an Lehrende, die den Zugang zu neuen Methoden in der Lehre suchen und am aktiven Austausch über hochschuldidaktische Themen interessiert sind. Damit soll eine gute Lehr- und Lernkultur an der Fachhochschule Salzburg gefördert werden. Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe eine Möglichkeit der interdisziplinären Vernetzung unter den Lehrenden.

Das „Hochschuldidaktische Konzept“ der FH Salzburg legt den Rahmen fest, in den die einzelnen Studiengänge ihr didaktisches Konzept inhaltlich und organisatorisch einbetten. Es bietet damit einen Handlungsrahmen für externe und interne Lehrende zur Erreichung der in den akkreditierten Anträgen der jeweiligen Studiengänge festgelegten Lernergebnissen.

Entlang von fünf vernetzten und zentralen Themengebieten (Inhalte, Methoden, Menschen, Berufsfeldbezug und Rahmenbedingungen) wurden in einem hochschulweiten Prozess strategische Ziele und Maßnahmen abgeleitet, welche im hochschuldidaktischem Konzept dargelegt sind.

Didaktik im FH-Intranet (myFHS LOGIN)

Hochschuldidaktik
Herunterladen Hochschuldidaktik

Professionalisierung der Lehre an der FH Salzburg


(pdf, 111 KB)

Zur Stelle eLearning & Hochschuldidaktik

eLearning & Hochschuldidaktik