Ab Februar 2021 gibt es an der FH Salzburg zum bereits vierten Mal die Möglichkeit, sich zur/zum Suchmaschinenmarketing-Expertin/Experten ausbilden zu lassen. Neu für 2021: Der zweisemestrige Zertifikatslehrgang, der in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg und den Geschäftsführern von…
Pride Biz Austria, der Verband zur Förderung der Inklusion von sexueller Diversität in Wirtschaft und Arbeitswelt, prämiert jedes Jahr wissenschaftliche Arbeiten zu LGBTIQ. Anton Cornelia Wittmann wurde für seine Bachelorarbeit am Studiengang Soziale Arbeit an der FH Salzburg ausgezeichnet.
Die Fachhochschule Salzburg ist beim Erasmus+ Award 2020 in der Kategorie Hochschulbildung unter den besten drei Hochschulen Österreichs und gilt damit als Best Practice Beispiel. Jedes Jahr wählt die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung Projekte aus, die sich durch herausragende…
Mit dem AK Wissenschaftspreis unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg junge Menschen, die sich neuen Forschungsfragen widmen und das Land und die Gesellschaft mit ihren Antworten bereichern. Nach dem Motto „Gerechtigkeit muss sein“ unterstützt die AK Arbeiten, die die Tätigkeitsfelder der AK…
Stephanie Unterberger, Master-Absolventin und Junior Lecturer am Studiengang Betriebswirtschaft, wurde beim 30. Handelskolloquium mit dem Wissenschaftspreis ausgezeichnet.
Vielen wird schon das Phänomen aufgefallen sein, dass mit Mund-Nasen-Schutz das Hörvermögen zu leiden scheint. Ständig nachfragen ist irgendwie recht unangenehm [Willkommen in der Welt hörbeeinträchtigter Menschen!]. Doch wie kann das sein?
Je autonomer neue Technologien arbeiten und miteinander kommunizieren, desto kompatibler und verlässlicher müssen sie sein. Am neuen Josef Ressel Zentrum, das heute an der FH Salzburg eröffnet wird, werden Methoden erforscht, um komplexe und verteilte cyber-physische Systeme so zu entwickeln, dass…
2020 startete die Salzburg AG anlässlich ihres 20 Jahre Jubiläums mit dem Land Salzburg und der FH Salzburg eine zukunftsweisende Kooperation. #wirsindzukunft steht für die Förderung junger Talente, sowie die gemeinsame Stärkung und den weiteren Ausbau des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.