Bei unseren Online Info-Sessions können sich Interessierte bequem von zu Hause aus oder unterwegs über die Bachelor- und Masterstudiengänge an der FH Salzburg informieren. Lehrende, Studiengangsleiter*innen und FH-Mitarbeiter*innen stellen in Form von Präsentationen den Studiengang vor. Die Teilnehmer*innen der Info-Sessions können im Chat jederzeit Fragen stellen.
Der Termin der nächsten Online Info-Sessions wird bald hier kommuniziert.

Die Studiengänge und die Standorte der FH Salzburg
Unsere Studiengänge im Überblick:
Angewandte Sozialwissenschaften
- Soziale Arbeit (BA, Campus Urstein)
- Soziale Innovation (MA, Campus Urstein)
Business and Tourism
- Betriebswirtschaft (BA, Campus Urstein)
- Betriebswirtschaft (MA, Campus Urstein)
- Innovation & Management im Tourismus (BA, Campus Urstein)
- Innovation & Mangement in Tourism (BA & MA, Campus Urstein)
- KMU-Management & Entrepreneurship (BA, Campus Urstein)
Creative Technologies
- Human-Computer Interaction (MA, Joint Master mit Uni Salzburg, Campus Urstein)
- MultiMediaArt (BA, Campus Urstein)
- MultiMediaArt (MA, Campus Urstein)
- MultiMediaTechnology (BA, Campus Urstein)
- MultiMediaTechnology (MA, Campus Urstein)
Gesundheitswissenschaften
- Biomedizinische Analytik (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
- Ergotherapie (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
- Gesundheits- & Krankenpflege (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH, Campus Schwarzach)
- Hebammen (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
- Orthoptik (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
- Physiotherapie (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
- Radiologietechnologie (BA, Campus Urstein, Campus Salzburg- Uniklinikum LKH)
Green Engineering and Circular Design
- Design & Produktmanagement (BA, Campus Kuchl)
- Design & Produktmanagement (MA, Campus Kuchl)
- Holztechnologie & Holzbau (BA, Campus Kuchl)
- Holztechnologie & Holzwirtschaft (MA, Campus Kuchl)
- Smart Building (BA, Campus Kuchl)
- Smart Buildings in Smart Cities (MA, Campus Kuchl)
Information Technologies and Digitalisation
- Applied Image & Signal Processing (MA, Joint Master mit der Uni Salzburg, Campus Urstein)
- Business Informatics (MA, Campus Urstein)
- Informationstechnik & System-Management (BA, Campus Urstein)
- Informationstechnik & System-Management (MA, Campus Urstein)
- Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (BA, Campus Urstein)
BA = Bachelor
MA = Master
Technik-FAQs zu den Online Info-Sessions
Klicke einfach auf den Link des für dich interessanten Programmpunktes und folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm, um an der MS Teams Besprechung teilzunehmen.
Oben findest du eine ausführliche Anleitung für MS Teams.
In unseren Studiengangspräsentationen mit anschließender Fragerunde erklären dir Vertreter*innen aus den Studiengängen zu einem fixen Zeitpunkt alles Wissenswerte rund um den jeweiligen Studiengang. Das können Lehrende, Studierende oder Mitarbeiter*innen sein, die über den Studienplan, Berufsaussichten, Bewerbung und/oder das Aufnahmeverfahren sprechen. Im Anschluss an die ca. 20-minütige Präsentation gibt es noch die Chance, individuelle Fragen zu stellen.
Nein, es reicht dein Laptop oder Mobiltelefon und eine stabile Internetverbindung. Wir empfehlen den Download der kostenlosen MS Teams App und die Verwendung von Kopfhörern oder Headset.
Die Browser-Version wird für folgende Systeme unterstützt: Chrome (in aktuellster Version), Microsoft Edge RS2 und höher..
Du kannst den Programmpunkten mit ausgeschaltetem Mikrofon und Kamera beitreten und deine Fragen im Chat stellen.
Fragen können mündlich per Audio/Video oder immer schriftlich über den Chat gestellt werden. Das Chatfenster kann über die Symbolleiste (Sprechblase) geöffnet werden.
Sowohl Fragen als auch Antworten im Chat können von allen Teilnehmer*innen des jeweiligen Programmpunktes eingesehen werden. Schalte aber bitte während der Studiengangspräsentationen dein Mikrofon aus.
Das Team der allgemeinen Studienberatung ist den ganzen Tag über erreichbar. Sollten Fragen auftreten, kannst du uns wie folgt erreichen:
- Tel: +43 50 2211 1022 oder -1023 und/oder unter
- Mail: studienberatung@fh-salzburg.ac.at