2025

Aktuelle Presseinfos der FH Salzburg

Presseinformationen 2025

17.10.2025: Licht, Kamera, Action: FH Salzburg eröffnet neue Filmproduktionshalle

Hilmar Linder, Departmentleiter Creative Technologies, Till Fuhrmeister, Studiengangsleiter MultiMediaArt und FH-Rektor Dominik Engel eröffneten die neue Filmproduktionshalle der FH Salzburg.
Herunterladen FH-Salzburg_Eroeffnung_Filmproduktionshalle_16102025.jpg

Hilmar Linder, Departmentleiter Creative Technologies, Till Fuhrmeister, Studiengangsleiter MultiMediaArt und FH-Rektor Dominik Engel eröffneten die neue Filmproduktionshalle der FH Salzburg.


(jpg, 2 MB)

Die neue Filmproduktionshalle in Salzburg bietet Studierenden des Departments Creative Technologies ideale Bedingungen, um ihre kreativen Filmprojekte umzusetzen
Herunterladen FH-Salzburg_Filmproduktionshalle_16102025.jpg

Die neue Filmproduktionshalle in Salzburg bietet Studierenden des Departments Creative Technologies ideale Bedingungen, um ihre kreativen Filmprojekte umzusetzen.


(jpg, 2 MB)

10.10.2025: Besuch von Bundesministerin Holzleitner an der FH Salzburg

Austausch mit Lehrenden, Forschenden und der ÖH der FH Salzburg.
Herunterladen Bundesministerin Holzleitner im Austausch an der FH Salzburg.

(v.l.n.r.) Ferdinand Vennemann (ÖH), Günther Grall (FH-Vizerektor), Anja Schuster (Senior Researcher Department Gesundheitswissenschaften), Dominik Engel (FH-Rektor), Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Rosemarie Haider (ÖH), Dejan Radanovic (Researcher Department Information Technologies and Digitalisation), Daniela Molzbichler (Departmentleiterin Angewandte Sozialwissenschaften) (© FH Salzburg/Neumayr)


(jpg, 659 KB)

10.10.2025: Mit Kooperation und KI zur zirkulären Lebensmittelwirtschaft

Das CEFoodCycle Forschungsteam an der FH Salzburg
Herunterladen Das CEFoodCycle Forschungsteam an der FH Salzburg

Das CEFoodCycle Forschungsteam an der FH Salzburg: Werner Kaltner-Pomwenger, Anna Schliesselberger, Eva Lienbacher und Reinhard Portenkirchner von den Departments Business and Tourism und Information Technologies and Digitalisation. (© FH Salzburg)


(jpg, 201 KB)

03.10.2025: Neuer Bachelorstudiengang „Green Engineering“ an der FH Salzburg

05.08.2025: Netzwerk-Expertin Judith Schwarzer veröffentlicht Fachbuch zu Computernetzwerken

29.07.2025: Cybersecurity: Gemeinsame Professur vereint zwei Hochschuleinrichtungen am Standort

20.05.2025: Creativity Rules Festival: Die regionale und internationale Bühne gehört der nächsten Kreativgeneration

08.05.2025: 30 Jahre FH Salzburg

14.04.2025: Robothon Salzburg 2025

Robothon 2025
Herunterladen Robothon 2025

Presseinfo vom 14.04.2025


(pdf, 136 KB)

Gewinner*innen Team des Robothon 2025
Herunterladen 01_FHS-Robothon-2025-Siegerteam-GerEt.jpg

Gewinner*innen Team des Robothon 2025


(jpg, 566 KB)

Herunterladen 02_FHS-Robothon-2025-Gruppenfoto.jpg

Robothon 2025, FH Salzburg, 20250412, (c) wildbild


(jpg, 551 KB)

Herunterladen 03_FHS-Robothon-2025-FormulaUrstein.jpg

Robothon 2025, FH Salzburg, 20250412, (c) wildbild


(jpg, 416 KB)

19.03.2025: Ausstellungseröffnung: 30 Jahre FH Salzburg digital erzählt

Ausstellungseröffnung
Herunterladen Ausstellungseröffnung

Presseinfo vom 19.03.2025


(pdf, 133 KB)

Herunterladen Digitale Zeitreise

Austellung 30 Jahre FH Salzburg, 19032025 Foto: wildbild, Herbert Rohrer


(jpg, 324 KB)

Herunterladen Digitale Zeitreise Team

Austellung 30 Jahre FH Salzburg, 19032025 Foto: wildbild, Herbert Rohrer


(jpg, 597 KB)

13.03.2025: Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet

Projekt TGuard gestartet
Herunterladen Projekt TGuard gestartet

Presseinfo vom 13.03.2025


(pdf, 293 KB)

Herunterladen Team Projekt TGuard

Projektteam TGuard © FH Salzburg/wildbild


(jpg, 2 MB)

20.02.2025: doc.funds.connect Doktoratsprogramm Revelation

18.02.2025: Zukunft des Handels gestalten: Neues Masterstudium Retail & Technology

11.02.2025: LUIS*A am Campus

23.01.2025: FH Salzburg macht Internationalisierung sichtbar: Masterstudiengänge auf Englisch