16. Juni 2025

Kräuterwanderung am Trattberg im Projekt NETTLE

Im Rahmen des Projekts "NETTLE: Grenzüberschreitende Kooperation zur Aufwertung alpiner Pflanzen als Quelle bioaktiver Verbindungen" fand am 6. Juni eine Wanderung am Trattberg in Kooperation mit einer Kräuterpädagogin statt.

12. Juni 2025

Innovationsnetzwerk stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit für einen lebenswerten Alpenraum

Am 10. Juni trafen sich Projektpartner*innen in der Kulturvilla Vorchdorf, um über die Weiterentwicklung des Netzwerks über 2025 hinaus zu beraten. Mit frischen Projektideen, dem Fokus auf nachhaltige Regionalentwicklung und einem inspirierenden Besuch der FutureLabs in Laakirchen zeigte das Treffen…

12. Juni 2025

Rückblick: KiJA OÖ-Fachtagung 2025

Unter dem Titel „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ rückte die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich kürzlich die zunehmenden Hass- und Radikalisierungstendenzen unter Jugendlichen in den Fokus – insbesondere in sozialen Netzwerken.

05. Juni 2025

Zipfer Studierendenpreis beim Brennpunkt Innovation: 3 Projekte, 3 Visionen

Im Rahmen des Branchenkongresses „Brennpunkt Innovation“, organisiert von der SalzburgerLand Tourismus GmbH, Zipfer und der FH Salzburg, wurden am 3. Juni 2025 an der FH Salzburg erneut herausragende Studierendenprojekte im Bereich Tourismus ausgezeichnet. Der Zipfer Studierendenpreis würdigt…

04. Juni 2025

Cyber Security im Fokus: KPMG & KSÖ präsentierten neue Studie

Am 3. Juni 2025 war die FH Salzburg Schauplatz eines hochkarätigen Events zur Cybersicherheit: Gemeinsam mit KPMG Austria und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) wurde die zehnte Ausgabe der Studie „Cybersecurity in Österreich“ vorgestellt – mit über 100 interessierten Gästen aus…

03. Juni 2025

Wissenschaftswoche 2025: Online-Workshop zu HPV

Die Wissenschaftswoche 2025 findet von 2. bis 6. Juni statt und ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, Schüler*innen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bietet die FH Salzburg den…

02. Juni 2025

iDSC 2025: Ein voller Erfolg für Data Science an der FH Salzburg

Vom 26. bis 28. Mai 2025 fand an der FH Salzburg die 6. Interdisciplinary Data Science Conference (iDSC) unter dem Motto „From Insight to Impact“ statt. Über 80 Data Scientists aus Wissenschaft und Industrie kamen in Puch-Urstein zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Data…

28. Mai 2025

Aus 2D wird 3D: Einladung zum FLEXGrid Pop-up-Pavillon

Am Donnerstag, 5. Juni 2025 lädt das Startup Beyond Bending in Kooperation mit der FH Salzburg ein, den FLEXGrid Pop-Up-Pavillon am Wissenscampus Kuchl kennenzulernen.

28. Mai 2025

Forschungsprojekt DRWO4.0: Erfolgreicher Workshop und Study Visit am Campus Kuchl

Im Mai 2025 setzte das Forschungsprojekt DRWO4.0 – Digital Resilient Wood Industry 4.0 einen weiteren Meilenstein: Am Campus Kuchl der FH Salzburg fand ein intensives, mehrtägiges Trainings- und Austauschformat mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt nahmen 35 ExpertInnen vor Ort sowie…

22. Mai 2025

FH Salzburg lädt zur interdisziplinären Fachkonferenz rund um Daten, KI und digitale Transformation

Von 26. bis 28. Mai 2025 lädt die FH Salzburg zur 6. Interdisciplinary Data Science Conference (iDSC) an den Campus Urstein. Unter dem Motto „From Deep Insight to Impact“ wird die iDSC zur zentralen Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Technik rund um Data Science,…