21. Juli 2025

#FacesOfTeaching Bernhard Danninger

Mit unserer Serie #FacesOfTeaching werfen wir regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen der Lehre am Department Information Technologies & Digitalisation. Denn so vielfältig wie unsere Studiengänge sind auch die Menschen, die sie gestalten. In persönlichen Porträts stellen wir Lehrende vor, die mit…

18. Juli 2025

Level Up 2025: IT zum Anfassen – mit Spieltrieb, Sensorik und Forschungsgeist

Von der Mühle zum Mini-Windkanal bis zur Arcade Station – was haben all diese Dinge gemeinsam? Sie standen im Mittelpunkt unseres Auftritts auf der Level Up 2025, der größten Gaming- und Technikmesse Westösterreichs – und zeigen, dass Informatik weit mehr ist als harter Code.

07. Juli 2025

Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung

Letzten Freitag, den 4. Juli 2025, wurde auf dem Campus Urstein ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Department Information Technologies & Digitalisation und 25 Jahre Förderverein IT. Unter dem Motto „ITs55“ kamen rund 300 Gäste zusammen – darunter zahlreiche Alumni aus verschiedensten…

02. Juli 2025

25 Jahre Interreg Alpine Space: CEFoodCycle zeigt Wege in die Kreislaufwirtschaft

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Interreg Alpine Space präsentierte das CEFoodCycle-Forschungsteam einen interaktiven und spannenden Stand rund um das Thema „circular testing and tasting“.

02. Juli 2025

Internationale Summer School an der FH Salzburg

„Social Connectedness and Innovation in Social Work“ – unter diesem Motto fand vom 25. bis 30. Juni 2025 die 27. Internationale Summer School an der FH Salzburg statt. Organisiert wurde das Programm vom Europe Institute for Social and Health Research in Berlin in Kooperation mit der FH Salzburg, der…

01. Juli 2025

Duftende Sommerbotin: Mädesüß im Heutal gesammelt

Im Rahmen des Forschungsprojekts NETTLE wurden kürzlich auf 1.400 Metern Seehöhe im Heutal bei Unken die Blüten des Mädesüß (Filipendula ulmaria) gesammelt. Die traditionsreiche Heilpflanze spielt seit jeher eine bedeutende Rolle in der Volksheilkunde und ist bekannt für ihre entzündungshemmenden…

26. Juni 2025

Zwei neue FH-Assistenzprofessoren am Department IT

Technik trifft Soziologie. Digitaltechnik auf Gruppendynamik. Praxis auf Theorie. Mit Hannes Waclawek und Matthias Csar begrüßen wir zwei langjährige Kolleginnen und Kollegen in neuer Rolle – als FH-Assistenzprofessoren am Department Information Technologies & Digitalisation der FH Salzburg.

23. Juni 2025

Jetzt teilnehmen: Umfrage für KMUs der Textil- und Modebranche in Österreich

Im Rahmen des Interreg Danube Projekts TEX-DAN laden wir KMUs der österreichischen Textil- und Modebranche ein, an einer einminütigen Umfrage teilzunehmen. Ziel ist der Aufbau eines internationalen Netzwerks entlang der Donau-Region. Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie Sichtbarkeit, Partnerschaften und…

23. Juni 2025

ECSWE 2025: FH Salzburg als Gastgeberin Europas größter Konferenz zur Sozialen Arbeit

Unter dem Titel „Contemporary Challenges of Social Connectedness“ widmet sich die ECSWE 2025 (European Conference on Social Work Education) vom 23. bis 26. Juni 2025 der Frage, wie soziale Verbundenheit als zentrale Säule für eine inklusive, demokratische und nachhaltige Gesellschaft gestärkt werden…

18. Juni 2025

Wärme für morgen: Smarter heizen für eine nachhaltige Zukunft

Wie können Gebäude noch nachhaltiger werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Gastvortrags unserer Forschungsgruppe Adaption of Built Environments bei den Geothermal District Heating and Cooling Days 2025 (GDHC) in Wien.