19. November 2025

1st Dissemination Meeting des EU-Projekts DigiCare Innovation

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Ziel des Projekts ist es, durch digitale Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit die Community Care – eine wohnortnahe,…

11. November 2025

DigiCare - kostenloser Online-Kurs zu digitaler Gesundheit

Der interdisziplinäre DigiCare-Innovationskurs für Studierende fördert die Entwicklung einer zugänglichen und gerechten Gesundheitsversorgung in den Bereichen Onkologie, psychische Gesundheit und chronische Erkrankungen. Der Kurs wurde von erfahrenen Lehrenden in Zusammenarbeit mit…

07. November 2025

Jetzt bewerben: DigiCare Mentoring-Programm

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Von Dezember 2025 bis Juni 2026 bietet DigiCare ein Mentoring-Programm für Studierende, Nachwuchsforscher*innen, zukünftige Entrepreneurs…

27. Oktober 2025

Kick-off des REVELATION-Doktoratsprogramms an der FH Salzburg

Das FWF – doc.funds.connect finanzierte Doktoratsprogramm REVELATION, das sich auf KI-gestützte Innovation in der biomedizinischen Bildgebung konzentriert, ist mit sechs PhD-Stellen erfolgreich gestartet. Beim offiziellen Kick-off-Meeting an der FH Salzburg kamen die PhD-Studierenden und die…

07. Oktober 2025

Natürliche Schätze der Alpen entdecken – Workshop der FH Salzburg im Botanischen Garten

Im Rahmen des Arten- und Naturschutztages am 4. Oktober bot das Team der FH Salzburg im Botanischen Garten der Universität Salzburg einen interaktiven Workshop unter dem Motto „Natürliche Schätze der Alpen entdecken“ an. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um die Vielfalt alpiner…

01. Juli 2025

Duftende Sommerbotin: Mädesüß im Heutal gesammelt

Im Rahmen des Forschungsprojekts NETTLE wurden kürzlich auf 1.400 Metern Seehöhe im Heutal bei Unken die Blüten des Mädesüß (Filipendula ulmaria) gesammelt. Die traditionsreiche Heilpflanze spielt seit jeher eine bedeutende Rolle in der Volksheilkunde und ist bekannt für ihre entzündungshemmenden…

16. Juni 2025

Kräuterwanderung am Trattberg im Projekt NETTLE

Im Rahmen des Projekts "NETTLE: Grenzüberschreitende Kooperation zur Aufwertung alpiner Pflanzen als Quelle bioaktiver Verbindungen" fand am 6. Juni eine Wanderung am Trattberg in Kooperation mit einer Kräuterpädagogin statt.

03. Juni 2025

Wissenschaftswoche 2025: Online-Workshop zu HPV

Die Wissenschaftswoche 2025 findet von 2. bis 6. Juni statt und ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, Schüler*innen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bietet die FH Salzburg den…

22. Mai 2025

DigiCare Innovation: FH Salzburg als Projektpartner im EIT-Förderprogramm

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) investiert 63 Millionen Euro in die Stärkung der Rolle von Hochschulen bei der Gestaltung eines innovativeren und resilienteren Europas. Insgesamt werden 47 sektorübergreifende Projekte gefördert, an denen 620 Organisationen aus 46 Ländern…

20. Mai 2025

Podcast Health Talk: Gesunde Geburt: Salutophysiologie in der Hebammenarbeit

Im Podcast “Health Talk” werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die neue Folge beschäftigt sich mit der…