Labor Biomedizinische Analytik
Am Standort der Salzburger Landeskliniken verfügt der Studiengang Biomedizinische Analytik über ein Labor, das sowohl für die Ausbildung der Studierenden als auch für Forschungszwecke verwendet wird.
Hier können beispielsweise standardisierte Vergleichsmessungen verschiedenster Parameter in den Bereichen Hämatologie, Hämostaseologie, klinische Chemie, Immunologie, Zellkultur sowie Mikrobiologie mit internen und externen Qualitätskontrollen durchgeführt werden.
Ausstattung:
- Laborgroßgeräte für Analysen im Bereich Hämatologie, Hämostaseologie, klinische Chemie, Immunologie
- Konventionelle PCR und real time PCR Geräte
- Laminar Air Flow für sterile Zellkultur
- -80° C und -20° C Freezer und Kühlschränke zur Lagerung von Proben und Reagenzien
- Biobank und Netzwerk zur Beschaffung von Probenmaterial für Testungen und Vergleichsmessungen
- Mikrobiologische Biobank
- Fluoreszenzmikroskop
- Inversmikroskop
SkillsLab der Gesundheits- und Krankenpflege
Am Campus Urstein / Wissenspark verfügt der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege über moderne SkillsLabs. Hier trainieren Studierende praxisrelevante Fertigkeiten in einer realitätsnahen und zugleich sicheren Lernumgebung.
Die hochwertige Ausstattung kommt auch in der Forschung zum Einsatz – etwa bei Simulationen mit Virtual Reality, High-Fidelity-Puppen oder Schauspielpatient*innen.
Didactics and Learning Technologies Studio
Auch das innovative, automatisierte Didactics and Learning Technologies Studio (DLT Studio) der FH Salzburg kommt in verschiedenen Forschungsprojekten zum Einsatz. Neben verschiedenen Videostationen mit Greenscreen, Learning Glass und einem Wacom Board steht auch ein Podcast-Studio zur Verfügung.