24. Mai 2023

Phase-Change-Materials – Latente Wärmespeicher für energiesparende Gebäude

In einem Kooperationsprojekt der FH Salzburg mit mehreren internationalen Partnern untersuchen Forschende am Campus Kuchl die Möglichkeiten der Wärmespeicherung in Gebäuden durch imprägnierte Produkte für den Holzbau und Innenausbau. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend und zeigen großes…

23. Mai 2023

#hiZukunft

Vom Wald bis zum Holzhochhaus: Die Zukunftsbranche. Eine Vorstellung der vielfältigen Aktivitäten der nationalen und europäischen Lobbyingarbeit

12. April 2023

Innovative Holzverbindung - Brandsicher und lautlos

Der moderne Holzbau zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad und Planungssicherheit aus. Die Wahl der Verbindungsmittel spielt eine wesentliche Rolle in allen Projektphasen. Themen wie der Brand- und Schallschutz sind Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

20. März 2023

Smartprefab - Holzbau von morgen

Der Holzbau erfährt aktuell einer ständig steigenden Aufmerksamkeit und wird als elementarer Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele gesehen. Gebäude aus Holz hocheffizient und automatisiert vorzufertigen ist das Kerngebiet von WEINMANN Holzbausystemtechnik.

10. März 2023

Antrittsvorlesung: Zwei neue FH-Professuren

Alina Meindl und Markus Leeb, beide Lehrende und Forschende am Department Green Engineering and Circular Design hielten Anfang März ihre Antrittsvorlesung anlässlich der Verleihung der FH-Professur. Bei Markus Leeb stand die klimaneutrale Sanierung im Fokus des Vortrags, bei Alina Meindl eine…

06. März 2023

Erfolgreiche Promotion in Kooperation mit der Universität Salzburg

Wir gratulieren unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Thomas Sepperer zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation und damit zum Doktor der technischen Wissenschaften (Dr. techn.). Er ist der erste Absolvent einer kooperativen Promotion zwischen der FH Salzburg und der Paris Lodron…

07. Februar 2023

Neuer Head of Research am Campus Kuchl

Thomas Schnabel ist neuer Forschungsleiter am Department Green Engineering and Circular Design.

06. Februar 2023

“From wood to wonders. by innovation.” - HASSLACHER NORICA TIMBER stellt sich vor

Prominente Holzbauprojekte wie das Holzhochhaus „HoHo“ in Wien oder die Haimburger Verkehrszeichenbrücke aus Holz standen im Fokus beim vergangenen Forum_HOLZ:IN_Kuchl am 18. Jänner.

01. Februar 2023

Wundheilung aus Baumrinden

Forschungsprojekt der Studiengänge Biomedizinische Analytik und Holztechnologie & Holzbau setzt auf Entzündungshemmer aus der Natur: Im Projekt OxiWoundWood geht ein interdisziplinäres Forschungsteam der Frage nach, inwiefern Bestandteile bestimmter Baumarten zur Wundheilung beitragen können. Ganz…

24. Jänner 2023

Erfolgreiche Doktoranden

Gleich zwei Absolventen des Studiengangs Holztechnologie & Holzwirtschaft, die sich nach ihrem Diplomabschluss für eine Karriere in der Wissenschaft entschlossen, haben nun ihre Dissertationen erfolgreich verteidigt und dürfen ab sofort den Doktortitel tragen: Wir gratulieren Johannes Jorda und…