Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt zweier Informationstage im ORF, die am 30. September und 1. Oktober 2025 am ORF-Mediencampus Wien stattfanden. Gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA), der MA 48 sowie der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und…
Anlässlich der Fachkonferenz „Processing Technologies for the Forest and Biobased Products Industries“ (PTF BPI) am Campus Kuchl durfte das Projektteam rund um Forschungsleiter Thomas Schnabel und Researcher Lukas Sommerauer Projektziele sowie aktuelle Projektthemen und -aktivitäten aus dem…
Kuchl – Vor 15 Jahren ins Leben gerufen, ist die Tagungsreihe PTF BPI heuer an ihren Ursprungsort zurückgekehrt: Am 18. und 19. September fand am Campus Kuchl der FH Salzburg die 8. Auflage der „Processing Technologies for Bio-Based Polymers and Composites International Conference“ (PTF BPI) statt.…
Am Department Design and Green Engineering der Fachhochschule Salzburg wurde ein umfassendes Sondierungsprojekt zur Veränderung der gebauten Umwelt durchgeführt. Anlass war die zunehmende Relevanz schleichender Transformationsprozesse im Wohnbau, die oft unbemerkt bleiben, jedoch tiefgreifende…
FH Researcher DI Jakub Grzybek hat mit dem Abschluss seiner Dissertation an der Mendel University in Brno den bedeutenden akademischen Meilenstein der Doktorwürde erreicht.
Wie wird Wohnraum klimaneutral - und welche Daten braucht es dafür? Mit genau dieser zentralen Fragestellung beschäftigt sich das Forschungsprojekt 'MokiG' - Monitoring für klimaneutrale Gebäude
Für die Veranstaltungsreihe Forum_Holz:IN_Kuchl durften wir im Wintersemester 2024/25 wieder zahlreiche spannende Vorträge hochkarätiger Expert:innen aus der Holzbaupraxis, Forstwirtschaft und Wissenschaft begrüßen. Die FH Salzburg bedankt sich herzlich bei allen Unternehmen und Gastreferent:innen…
Wie können Gebäude noch nachhaltiger werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Gastvortrags unserer Forschungsgruppe Adaption of Built Environments bei den Geothermal District Heating and Cooling Days 2025 (GDHC) in Wien.
Am Donnerstag, 5. Juni 2025 lädt das Startup Beyond Bending in Kooperation mit der FH Salzburg ein, den FLEXGrid Pop-Up-Pavillon am Wissenscampus Kuchl kennenzulernen.
Im Mai 2025 setzte das Forschungsprojekt DRWO4.0 – Digital Resilient Wood Industry 4.0 einen weiteren Meilenstein: Am Campus Kuchl der FH Salzburg fand ein intensives, mehrtägiges Trainings- und Austauschformat mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt nahmen 35 ExpertInnen vor Ort sowie…
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.