- Online-Vortrag "Die Macht der Stimme" - 16. Dezember 2020
- Erlebniswelt Mooncity - Abgesagt!
- Online-Vortrag "Die Zukunft, mein Schweinehund und ich" - 5. November 2020
- Stadtführung "Salzburg neu entdecken" - 23. September 2020
- Webinar "Ich will mehr Geld!" So geht Gehalt verhandeln wirklich - 17. September 2020
- Interaktiver Vortrag "Wirken & Begeistern"
- Impulsreise mit Oskar Kern
- Winterfest Salzburg - Hinter den Kulissen
- Führung durch den Salzburger Landtag
- Bildergalerie "Führung durch den Salzburger Landtag" vom 7. November 2019
- Workshop »Gut drauf sein, wenn's drauf ankommt«
Online-Vortrag "Die Macht der Stimme" - 16. Dezember 2020

Datum | Mittwoch, 16. Dezember 2020 |
Uhrzeit | 17.30 Uhr |
Referentin | Prof. Ingrid Amon |
Ort | online via Microsoft Teams |
Anmeldung | über Jobteaser, bis 15. Dezember möglich |
Egal ob als Mitarbeiter*in in einem Meeting, als Studierende*r in einer Prüfung, als Referent*in auf einer Bühne oder für jede*n Einzelne*n von uns im Alltag - eine sichere Stimme, klar verständliche Sätze und ein angenehmer Klang sind für uns alle wichtig.
Denn die Stimme ist ein kommunikativer Schlüsselreiz. Sie öffnet oder schließt das Ohr der Zuhörer*innen in wenigen Sekunden: Eine leise Piepsstimme lässt ein Businesskostüm blass aussehen, ein monotoner Vortrag einen Geschäftsanzug schwach wirken, hastiges Tempo und verschluckte Silben sabotieren aktuellste Powerpointfolien. Ob Sie als Persönlichkeit glaubwürdig wirken, sicher und authentisch beurteilt Ihr Gegenüber zum Großteil nach dem Klang der Stimme und nur wenig nach dem Wortinhalt.
In diesem exklusiven Onlinevortrag verrät uns Ingrid Amon alles Wichtige über die Macht der Stimme: wie Stimme wirkt, wie sie Selbstvertrauen und Überzeugungskraft stärken kann, was man über Atemtechnik, Artikulation und Stimmbandpflege unbedingt wissen muss. Sie zeigt uns in einem Mini-Workshop-Modul auch Basisübungen - überzeugen Sie sich selbst von der unmittelbaren Wirkung auf die Stimmqualität.
Ingrid Amon gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum. Die ehemalige Moderatorin des ORF verfügt über dreißig Jahre Erfahrung als Trainerin für Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation. Die gebürtige Vorarlbergerin gründete das Institut für Sprechtechnik in Wien, ist Präsidentin des Europäischen Netzwerkes www.stimme.at und Mitglied des Austrian Voice Institute Sie schrieb das meistverkaufte Buch zum Thema Stimme im deutschsprachigen Raum „Die Macht der Stimme“ (Redline/Verlag). Im Dezember 2018 wurde ihr vom österreichischen Bundespräsidenten der Berufstitel Professorin verliehen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für unsere Alumni, Studierenden und Mitarbeiter*innen kostenlos. Anmeldung über unsere Karriereplattform möglich: Online-Vortrag "Die Macht der Stimme" (jobteaser.com)
Der Vortrag von Ingrid Amon findet online über Microsoft Teams statt. Sie benötigen hierfür nur ein stabiles Internet und einen aktuellen Browser.
Erlebniswelt Mooncity - Abgesagt!

Datum | Freitag, 11. Dezember 2020 - leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation absagen |
Uhrzeit | jeweils eine Führung um 16.00, 17.00 und 18.00 Uhr |
Ort | Mooncity Porsche, Sterneckstrasse 28-30, 5020 Salzburg |
Die MOONCITY ist Innovations-, Kompetenz- und Erlebniszentrum für neue und elektrische Mobilität. Den Kern bildet eine faszinierende Erlebniswelt, in der Elektromobilität und Mobilitätsformen der Zukunft spielerisch erlebbar gemacht werden.
Bei dieser exklusiven Führung für unser Alumni durch die MOONCITY tauchen wir in die Welt der Elektromobiliät ein. Eine persönliche MOON ID Card öffnet die Tür in die Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Das interaktive Abenteuer führt uns durch das MOON Camp, in dem spielerisch an verschiedenen Stationen - bestehend aus Augmented, Virtual und Mixed Reality, Simulatoren, Spielestationen und mehr - Energie und Mobilität live erlebt werden können. Die Reise führt zurück auf die Erde in die Future City, in der intelligente Lösungen der Zukunft, zum Beispiel an einem Verkehrskonfigurator, hautnah miterlebt werden.
Mehr Infos unter: https://www.mooncity-salzburg.at/
Es finden drei Führungen mit jeweils maximal 15 Personen statt (16, 17 und 18 Uhr). Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Veranstaltung ist für unsere Alumni kostenlos, gerne mit Begleitung.
Anmeldung über unsere kostenlose Karriereplattform möglich: https://fh-salzburg.jobteaser.com/de/events/76295-erlebniswelt-mooncity-e-mobilitaet-live-erleben
Online-Vortrag "Die Zukunft, mein Schweinehund und ich" - 5. November 2020

Datum | Donnerstag, 5. November 2020 |
Uhrzeit | 17.30 - 19.00 Uhr |
Referent | Oskar Kern |
Ort | online via MS Teams |
Anmeldung | über Jobteaser, bis 1. November möglich |
Sie möchten Ihren inneren Schweinehund näher kennenlernen und erfahren wie Sie ihn überlisten können? Dann laden wir Sie zu einem ungewöhnlichen Impulsabend mit Oskar Kern ein. Auf Grund der aktuellen Covid-Situation haben wir diesen Vortrag auf online umgestellt.
Oskar Kern ist Business-Experte, Speaker, Autor und Geschäftsführer des größten österreichischen Gebäudetechnikunternehmens. Er ist auch ein leidenschaftlicher Visionär und Querdenker, der bereits nach Lösungen sucht, während die anderen noch über das Problem reden. Von seinen Kunden wird er als geschickter Stratege, Motivator, versierter Berater und Manager mit Hausverstand und Umsetzungsstärke beschrieben. Und Oskar Kern ist ein Mensch, der andere Menschen bewegen kann. www.oskarkern.com
Die Veranstaltung ist für unsere Alumni kostenlos. Anmeldung über unsere kostenlose Karriereplattform möglich: https://fh-salzburg.jobteaser.com/de/events/81448-die-zukunft-mein-schweinehund-und-ich-online
Der Vortrag von Oskar Kern findet online über Microsoft Teams statt. Sie benötigen hierfür nur ein stabiles Internet und einen aktuellen Browser.
Stadtführung "Salzburg neu entdecken" - 23. September 2020

Datum | Mittwoch, 23. September 2020 |
Uhrzeit | 17:30 - 19.30 Uhr |
Treffpunkt | Mozartstatue, Mozartplatz ,5020 Salzburg |
Anmeldung | über Jobteaser, bis 21. September möglich |
Wer in Salzburg studiert und gelebt hat, der kennt die Stadt wie die eigene Westentasche, oder? Begleiten Sie uns mit erfahrenen Salzburger Stadtführer*innen auf einem gemütlichen Abendspaziergang durch die Innenstadt Salzburg und entdecken Sie versteckte Plätze, hören lustige Anekdoten und lernen allerlei Neues über die Stadt Salzburg.
Die Alumni-Veranstaltung bietet Gelegenheit, Neues zu lernen und mit Vergangenem in Verbindung zu bleiben. Wir vom Alumni-Service freuen uns, wenn wir beim entspannten Schlendern durch die Stadt nicht nur mehr über Salzburg, sondern auch über Sie erfahren dürfen.
Die Führungen werden in Gruppen mit maximal 15 Personen durchgeführt, damit der Mindestabstand von über 1 Meter gut eingehalten werden kann. Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Start- und Endpunkt der Führung ist am Mozartplatz. Die Veranstaltung ist für unsere Alumni kostenlos, gerne mit Begleitung.
Anmeldung über unsere kostenlose Karriereplattform möglich. https://fh-salzburg.jobteaser.com/de/events/76205-stadtfuehrung-fuer-fh-alumni
Webinar "Ich will mehr Geld!" So geht Gehalt verhandeln wirklich - 17. September 2020
Gehalt ist (noch immer!) der Top-Grund für viele, den Job zu wechseln. Gerade in schwierigen Zeiten zählt ein solides Einkommen als großer Sicherheitsfaktor. Wie aber geht man mit Gehaltsverhandlungen in der Krisenzeit um, wie viel mehr sollte man generell fordern und wie argumentiert man richtig?
Das verraten Expert*innen von karriere.at in diesem Webinar und in einer Live-Fragerunde nehmen sie sich ausreichend Zeit für Fragen.
In diesem Webinar gibt es Antworten auf folgende Fragen …
- wieviel bin ich eigentlich wert
- wann kann man mehr Gehalt fordern und wie viel ist drin
- wie man (auch während der Corona-Krise) richtig argumentiert
Gleich für das Webinar anmelden.
Interaktiver Vortrag "Wirken & Begeistern"

Datum: | Dienstag, 14. Jänner 2020 |
Uhrzeit: | 18 .00 bis 20.00 Uhr |
Ort: | FH Salzburg, Campus Urstein - Hörsaal 012 |
Trainer: | Gary Stütz |
Kosten: | Teilnahme für Alumni und Studierende kostenlos |
Anmeldung: | bis zum 13. Jänner 2020 auf unserer Career Center Plattform Wir bitten Sie um verbindliche An- bzw. Abmeldung. |
Wir kommunizieren. Immer. Verbal und nonverbal. Leider kommen die Informationen nicht immer beim Gegenüber an. Nicht nur was wir sagen ist wichtig, auch wie wir es sagen. Nur wer es schafft, mit einer Geschichte Bilder im Kopf des Gegenübers zu erzeugen, wird gehört. Dazu kommt der alles entscheidende erste Eindruck. Dieser sorgt für die Aufmerksamkeit der ZuhörerInnen, MitarbeiterInnen oder KollegInnen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks erzeugen Sie Wirkung und begeistern Ihre Kommunikationspartner.
Gary Stütz ist Medienprofi und Wirtschaftstrainer zugleich: Er weiß, wie Sie souverän, authentisch und 100% wirkungsvoll ankommen. Seine Wurzeln sind die Bühne, die Sprache sowie der Rundfunk und TV. Er ist als Trainer, Moderator und Sprecher tätig. Mehr Infos unter https://www.gary-stuetz.com/experte-fuer-wirkung
Der Vortrag mit Mag.a Sigrid Sator wurde auf Herbst 2020 verschoben. Jene Personen, die sich bereits für den 14.1.2020 angemeldet haben, werden automatisch übernommen. Falls Sie nicht daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über unsere Plattform ab.
Impulsreise mit Oskar Kern

Datum: | Freitag, 10. Jänner 2020 - Sonntag, 12. Jänner 2020 |
Uhrzeit: | Freitag: 13:00 bis ca. 19:00 Uhr Samstag: 09:00 bis ca. 19:00 Uhr Sonntag: Ende ca. 10 Uhr |
Ort: | Johannes Schlößl am Mönchsberg - Stadt Salzburg |
Trainer: | Oskar Kern |
Kosten: | 5 kostenlose Plätze für Alumni und Studierende der FH Salzburg |
Anmeldung: | bis zum 24. Dezember 2019 auf unserer Career Center Plattform Wir bitten Sie um verbindliche An- bzw. Abmeldung. First come, first served! |
Was ist die Impulsreise:
Die Impulsreise stellt Sie und Ihre Themen in den Mittelpunkt und verschränkt diese mit bewegenden Menschen mit dem Ziel Ihnen neue Perspektiven zu geben.
Oskar Kern ist Business-Experte, Speaker, Autor und Geschäftsführer des größten österreichischen Gebäudetechnikunternehmens. Er ist auch ein leidenschaftlicher Visionär und Querdenker, der bereits nach Lösungen sucht, während die anderen noch über das Problem reden. Von seinen Kunden wird er als geschickter Stratege, Motivator, versierter Berater und Manager mit Hausverstand und Umsetzungsstärke beschrieben. Und Oskar Kern ist ein Mensch, der andere Menschen bewegen kann. www.OSKARKERN.com
Das Format:
Unsere Impulsreise ist ein innovatives Veranstaltungsformat. Sie verbringen zwei Tage lang eine intensive und erholsame Zeit mit der inspirierenden Persönlichkeit Oskar Kern. Jede Impulsreise und jeder Mensch ist verschieden und hat eine eigene Dynamik. Bei der Impulsreise stellen wir Ihre Themen in den Mittelpunkt. Der Austausch in der Gruppe, die Reflexion und auch die Ruhe und Zeit zum Nachdenken sind ein wichtiger Teil jeder Impulsreise. Jeder/Jede Teilnehmer/in nimmt neue Perspektiven und Lösungen zu den eigenen Fragen mit nach Hause.
Winterfest Salzburg - Hinter den Kulissen

Datum: | 5. Dezember 2019 |
Uhrzeit: | Treffpunkt 18 Uhr zur Einführung, Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr |
Ort: | Volksgarten Salzburg, Winterfest, Circusfoyer |
Kosten: | Einführung kostenlos , Vorstellungskarten ermäßigt zum Preis von Euro 32,50 (statt Euro 44,--). Das Ticket ist Ihnen durch Ihre Einzahlung auf unser Alumni-Konto garantiert. Bitte Überweisen Sie den Betrag in Höhe von 35,20 Euro/Person zusätzlich zur Anmeldung über die Plattform auf unser Alumni-Konto: Alumni Fachhochschule Salzburg Raiffeisenverband Salzburg IBAN: AT 90 3500 0000 0302 8099 Verwendungszweck: Winterfest 5.12.2019 |
Anmeldung: | Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 10. November 2019 über unsere Career Center Plattform erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie den Button "Bewerben" anklicken müssen, erst dann ist die Anmeldung gültig. Es gilt das first come, first served Prinzip, Alumni-Club Mitglieder werden vorrangig behandelt. |
Das Winterfest ist das größte Festival für zeitgenössischen Circus in Österreich und schlägt seit 2001 seine Zelte im Salzburger Volksgarten auf. Sechs Wochen lang präsentieren internationale Circuscompagnien verschiedene Facetten des zeitgenössischen Circus: Verschiedenste Kunstsparten wie Akrobatik, Tanz, Musik und Theater vereinen sich in dieser neuen Form des Circus und begeistern kleine und große Circusfans. Zur 19. Edition des Winterfest wird wieder eine Auswahl der besten Stücke gezeigt, die der zeitgenössische Circus zur Zeit zu bieten hat.
Gerne möchten wir Sie im Rahmen des Alumni-Netzwerkes zu unserem Winterevent einladen. Es erwartet Sie ein Einführungsgespräch mit Blick hinter die Kulissen der Circusbühne samt kleinem Umtrunk mit Imbiss und Getränken. Für die anschließe Abendvorführung erhalten Sie ermäßigte Tickets für das Stück Cie Akoreacro im Circuszelt.
Ablauf:
- 18:00 Uhr: Treffpunkt im Theaterzelt/Abendkasse
anschließend Backstage-Besuch bei der Circuscompagnie Cirque Alfonse, Führung durch die Spielstätte 1 mit Susanne Tiefenbacher (Geschäftsführung) - 18:30 Uhr: „Meet and Great“ mit David Dimitri (Künstlerische Leitung) im Circusfoyer, Umtrunk an der TrapezBar
- 19:30 Uhr: Vorstellungsbeginn Cie Akoreacro im Circuszelt
Führung durch den Salzburger Landtag

Datum: | Donnerstag, 7. November 2019 |
Uhrzeit: | 17:00 bis 18:30 Uhr, anschließend Austausch bei Imbiss & Getränken |
Ort: | Salzburger Landtag, Treffpunkt Eingang Chiemseehof |
Kosten: | kostenlos für Alumni und Studierende |
Anmeldung: | Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 10. November 2019 über unsere Career Center Plattform erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie den Button "Bewerben" anklicken müssen, erst dann ist die Anmeldung gültig.Es gilt das first come, first served Prinzip, Alumni-Club Mitglieder werden vorrangig behandelt. |
Landtagspräsidentin Dr.in Brigitta Pallauf gibt uns Einblicke in den Salzburger Landtag. Der Landtag ist das Forum der parlamentarischen Demokratie in den österreichischen Bundesländern.
Erfahren Sie außerdem Wissenswertes über die interessante Geschichte des Gebäudes von der einstigen Residenz der Bischöfe von Chiemsee zum heutigen Sitz des Salzburger Landtags. Nach den Renovierungsarbeiten der letzten beiden Jahre präsentiert sich der Landtagstrakt modern, mit neuester Technik und komplett barrierefrei, in dem auch Kunstwerke von Markus Schinwald und Michaela Melián zu besichtigen sind.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, der Landtagspräsidentin Fragen zu stellen.
Dr.in Brigitta Pallauf ist Juristin und Mediatorin, seit 2009 in der Politik tätig und seit 2013 Landtagspräsidentin des Salzburger Landtages.
Bildergalerie "Führung durch den Salzburger Landtag" vom 7. November 2019
Workshop »Gut drauf sein, wenn's drauf ankommt«
Trainer: | Mag. Norbert Withalm |
Datum und Uhrzeit: | Samstag, 19. Oktober 2019, 09:00 bis 13:00 Uhr |
Ort. | Campus Urstein, Raum 353 |
Kosten: | Club-Mitglieder kostenlose, alle anderen Euro 40,-- Unkostenbeitrag |
Anmeldung: | bis 4. Oktober 2019 |
Workshop: Die hohe Kunst der Selbstmotivation
Sie lernen wie Sie sich im Berufsalltag mental selbst helfen können. Gerade in Situationen wo der Druck zu hoch ist, erleben und lernen Sie wirksame Techniken und Methoden für mehr Klarheit und Gelassenheit. Sie erhöhen die Bewusstheit über sich selbst – wie Sie denken und handeln und was Sie fördert und ermöglichen sich einen besseren Zugang zu Ihren Ressourcen, Stärken und Energien.
- Wie Sie sich in eine situativ-konstruktive Gefühlsbalance bringen
- Wie Sie sich selbst motivieren
- Relax: Praktische Werkzeuge zur Selbstmotivation, inneren Stabilität & Gelassenheit
- Methoden der energetischen Psychologie
- Reflexion & Übungen in Kleingruppen
- Transfer in die Praxis
Mag. Norbert Withalm ist Trainer, Coach, Schauspieler, Unternehmensberater, Betriebswirt und Buchautor: www.withalm.com
Anmeldung bis 4. Oktober 2019
Kosten: Nicht-Club Mitglieder 40 Euro, Alumni-Club Mitglieder: Kostenlos