Seit nunmehr 30 Jahren gestaltet die FH Salzburg die österreichische Bildungslandschaft im Hochschulbereich bedeutend mit. Diesen Anlass feierte die FH Salzburg mit einer Jubiläumsfeier am 8. Mai 2025.
Die FH Salzburg blickt auf drei Jahrzehnte praxisnaher Hochschulbildung, innovativer Forschung und gelebter Qualität zurück. Heute ist sie nicht nur eine feste Größe in Österreichs Bildungslandschaft, sondern auch ein Motor für die Gestaltung der Zukunft. Am 8. Mai feierten zahlreiche Ehrengäste am Campus Urstein das 30-jährige Jubiläum der Hochschule - und den Aufbruch in eine neue Ära des Lernens, Forschens und Gestaltens.
Herzlichen Dank, dass Sie gemeinsam mit uns das 30-jährige Bestehen der FH Salzburg gefeiert haben!
Tipp: In der Special Edition des epapers „warum!“ wird die Erfolgsgeschichte der FH Salzburg lebendig. FH-Rektor Dominik Engel, Alumni, Studierende und Partner richten gemeinsam den Blick nach vorne – in die Zukunft der FH Salzburg. https://epaper-warum.fh-salzburg.ac.at
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Programm Jubiläumsfeier, 8. Mai 2025:
- Grußbotschaft Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung Eva-Maria Holzleitner
- Eröffnung durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer
- Keynote Florian Aigner, Physiker, Autor, Wissenschaftspublizist: „Bildung statt Einbildung: Wie wir gemeinsam klüger werden“
- FH-Rektor Dominik Engel: 30 Jahre FH Salzburg - Erfolgsgeschichte und Zukunftsvision
- Im Gespräch mit Vertreter*innen der Gesellschafter Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Land Salzburg), Direktor Manfred Pammer (Wirtschaftskammer Salzburg), Direktorin Eva Stöckl (Arbeiterkammer Salzburg) und der Aufsichtsratsvorsitzenden Marianne Kusejko
- Zukunftstalk mit Alumni und ÖH-Vertreter*innen der FH Salzburg
- Besuch der „Digitalen Zeitreise – eine interaktive Ausstellung über 30 Jahre FH Salzburg“

