Die dritte Folge des Podcasts "Lasst uns über HPV reden" ist ab sofort auf Spotify zu hören! Im Podcast möchte das Forschungsteam Biomedizinische Analytik das Thema “Humane Papillomaviren” zum Leben erwecken und Verständnis über die möglichen Auswirkungen vermitteln. Der Podcast ist in…
Digitale Mikroskope mit Cloud-Software bieten neue und innovative Möglichkeiten in der Forschung und Lehre. Das digitale Mikroskop "M8" der Firma PreciPoint steht jetzt für ein Jahr im Labor der Biomedizinischen Analytik.
Am vergangenen Freitag, 14.7., fand der zweite Workshop mit jungen Menschen, Lehrer*innen und Eltern im Pojekt "Humane PapilloWAS?" der Biomedizinischen Analytik zum Thema Humane Papillomaviren statt. In den Workshops soll herausgefunden werden, wie Informationen über HPV aufbereitet sein müssen, um…
Lehre und Forschung am Department IT optimal kombinieren: das kann unser Absolvent Thomas Rosenstatter, der nach seinem Doktorat in Göteborg und Double-Degree-Abschluss in Halmstad nach fast acht Jahren in Schweden nun an die FH Salzburg zurückgekommen ist. Er wird zu jeweils zur Hälfte im Team des…
Vor 10 Jahren wurde das erste Josef Ressel Forschungszentrum an der FH Salzburg eröffnet. Der Start einer Erfolgsgeschichte: Die FH Salzburg kann heute auf drei Josef Ressel Zentren zurückblicken, wovon zwei aktuell noch laufen. Diese zeichnen sich nicht nur durch inhaltliche Forschung aus, sondern…
Wie können Baustoffe und Materialien aus rückgebauten Gebäuden weiterverwendet werden? Gibt es nachhaltige und regionale Alternativen für Dämm- und Klebstoffe im Wohnbau? Wie kann sich die Baubranche unabhängiger von globalen Lieferketten machen? Diesen und weiteren Fragen geht ein aktuelles Projekt…
Im März 2023 hat Andreas Unterweger, Department Information Technologies and Digitalisation, erfolgreich seine Habilitation an der Universität Salzburg im Bereich Angewandte Informatik abgeschlossen und darf seit Kurzem offiziell den Titel Priv.-Doz. führen.
Nach mehr als 10 Jahren besuchte Professor Brand Wessels von der Fakultät für AgriSciences, Department für Forst- und Holzwissenschaften an der Stellenbosch University in Südafrika, im Juni 2023 erneut den Campus Kuchl im Rahmen eines internationalen Erasmus-Mobilitätsprogramms. Das gemeinsame Ziel:…
Irland hat es den beiden BMA-Lehrenden und -Forschenden Tanja Karl und Lea Stangassinger wohl angetan - vor einem Jahr durften sie die grüne Insel im Rahmen der Staff Mobility in Galway kennenlernen. Heuer im Juni ging es für sie nach Cork zu einem 3-tägigen Workshop zum Thema „Rapid Point-of-Care…
Von 14. bis 16.06.2023 fand der dritte Trinationale Workshop „Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit“ an der FH Salzburg statt. Auf Einladung des Departments für Angewandte Sozialwissenschaften kamen 50 Forscher*innen aus dem deutschsprachigen Raum im Workshop-Format zusammen, um…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.