50 Menschen, 25 Millionen, 1 Entscheidung. Mit diesem „Slogan“ startet das von der Millionenerbin Marlene Engelhorn initiierte Projekt „Guter Rat“. Auf der einen Seite die Erbin, die sich für eine gerechtere Steuerpolitik einsetzt, auf der anderen 50 zufällig ausgewählte Personen, die Österreich in…
Die FH Salzburg schafft mit einer neuen Strategie für Forschung, Technologie und Innovation (FTI) ein starkes Fundament für praxisnahe Forschung auf höchstem Niveau. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Internationalisierung sorgen für Mehrwert für Wissenschaft, bei Unternehmenspartner*innen und in…
Im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit von FH Salzburg, Initiative Architektur und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt ein intensiver Forschungsprozess gestartet. Umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft wurden recherchiert und parallel dazu eine…
Der Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit (OBDS) organisiert am 6. und 7. Juni 2024 – in Kooperation mit der FH Salzburg – die Bundestagung des OBDS am Campus Urstein. Unter dem Titel „HALTUNG. MACHT. SELBSTBEWUSST. Ethische Standards der Sozialen Arbeit als Anker in stürmischen Zeiten“…
Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen weltweit pro Jahr auf dem Müll, so rechnet eine Studie der Vereinten Nationen vor. Das ist fast ein Fünftel der globalen Produktion. Hier setzt das EU-Projekt Interreg Alpine Space CEFoodCycle unter der Leitung der FH Salzburg an. Das internationale…
Der Klimawandel hat längst die Designwelt erreicht. Dies war in der beeindruckenden Ausstellung des deutschen Bundespreises Ecodesign am Campus Kuchl der FH Salzburg zu sehen, die am 23. Mai 2024 mit einem glanzvollen Höhenpunkt beendet wurde: Bei der Finissage trat der bekannte TV- und…
Ob internationaler Konzern oder regionales KMU: Die Frage, wie Technologien im Handel genutzt werden können, um wettbewerbsfähig zu bleiben, stellt sich für alle Unternehmen. Beim „Retailization Day: Technology meets Marketplace“ am 3. Juni 2024 an der FH Salzburg teilen drei Top-Speaker ihre…
Am Freitag, dem 24. Mai 2024 öffnen österreichweit wieder viele Forschungsinstitute und Unternehmen von 17:00 bis 23:00 Uhr ihre Türen und bieten Einblicke, die es sonst nicht zu sehen gibt. Mit dabei auch die FH Salzburg. 21 Stationen laden am Campus Urstein zum Entdecken und Mitmachen ein, ein…
Am 9. und 10. April 2024 fand in Ljubljana, Slowenien, die Kick-off-Veranstaltung des Projekts „Danube Region Wood Industry Transformation Model towards Industry 4.0 (DRWO4.0)“ statt, welches die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Holzwirtschaft in der gesamten Donauregion steigern soll.…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.