04. September 2025

#facesofteaching: Jakob Rehrl

Mit unserer Reihe „Faces of Teaching“ möchten wir zeigen, wie vielfältig Lehre an unserem Department ist – und die Persönlichkeiten vorstellen, die sie prägen. Diesmal richten wir den Blick auf jemanden, der vielleicht nicht sofort im Rampen-licht steht, dessen ruhige und bedachte Art aber…

24. Juli 2025

Neuer Brückenprofessor für Cyber Security: Dimitris Simos im Gespräch

Seit 1. Juli 2025 verstärkt Dimitris Simos das Department Information Technologies & Digitalisation als Brückenprofessor für Cyber Security. Die Professur wurde im Rahmen der EXDIGIT-Initiative des Landes Salzburg eingerichtet und ist als gemeinsame Berufung mit der Paris Lodron Universität Salzburg…

21. Juli 2025

#FacesOfTeaching Bernhard Danninger

Mit unserer Serie #FacesOfTeaching werfen wir regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen der Lehre am Department Information Technologies & Digitalisation. Denn so vielfältig wie unsere Studiengänge sind auch die Menschen, die sie gestalten. In persönlichen Porträts stellen wir Lehrende vor, die mit…

18. Juli 2025

Level Up 2025: IT zum Anfassen – mit Spieltrieb, Sensorik und Forschungsgeist

Von der Mühle zum Mini-Windkanal bis zur Arcade Station – was haben all diese Dinge gemeinsam? Sie standen im Mittelpunkt unseres Auftritts auf der Level Up 2025, der größten Gaming- und Technikmesse Westösterreichs – und zeigen, dass Informatik weit mehr ist als harter Code.

07. Juli 2025

Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung

Letzten Freitag, den 4. Juli 2025, wurde auf dem Campus Urstein ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Department Information Technologies & Digitalisation und 25 Jahre Förderverein IT. Unter dem Motto „ITs55“ kamen rund 300 Gäste zusammen – darunter zahlreiche Alumni aus verschiedensten…

04. Juni 2025

Cyber Security im Fokus: KPMG & KSÖ präsentierten neue Studie

Am 3. Juni 2025 war die FH Salzburg Schauplatz eines hochkarätigen Events zur Cybersicherheit: Gemeinsam mit KPMG Austria und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) wurde die zehnte Ausgabe der Studie „Cybersecurity in Österreich“ vorgestellt – mit über 100 interessierten Gästen aus…

21. Mai 2025

ICPS 2025: Vier starke Beiträge zur digitalen Transformation industrieller Systeme

Die 8. IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS) versammelte vergangene Woche renommierte Forschende aus aller Welt, um zentrale Fragestellungen rund um die digitale Transformation industrieller Systeme zu diskutieren. Mitten im Geschehen: das Department Information…

12. Mai 2025

Austrian Robotics Workshop 2025: Robotikforschung in Salzburg sichtbar gemacht

Spitzenforschung, interdisziplinärer Austausch und ein starkes Netzwerk: Der Austrian Robotics Workshop (ARW) 2025 war ein voller Erfolg. An zwei Tagen verwandelte sich der Research Campus Schloss Urstein in einen Treffpunkt für die österreichische Robotik- und Mechatronik-Community – mit…

25. April 2025

30 Jahre Department IT & 25 Jahre Förderverein IT – Wir feiern ein Jubiläum der Spitzenklasse!

Das Department Information Technologies & Digitalisation blickt auf 30 Jahre erfolgreiche IT-Ausbildung zurück – und das gehört gefeiert! Gemeinsam mit dem Förderverein IT, der sein 25-jähriges Bestehen begeht, laden wir alle unsere IT-Alumni zu einem ganz besonderen Fest ein.

26. März 2025

Open Lecture am RCSU: Safety trifft auf Security

Letzte Woche fand am Research Campus Schloss Urstein (RCSU) erneut eine Open Lecture statt – ein Veranstaltungsformat, das vom Center for Dependable Systems Engineering (CDSE) ins Leben gerufen wurde. Zusammen mit dem Department Information Technologies and Digitalisation der FH Salzburg wurde…