Im Schwerpunkt Film erwerben Sie vertiefende Kenntnisse des digitalen Workflows in professionellen HD-Produktionen. Sie lernen, dramaturgische, darstellerische, sprachliche, musikalische und visuelle Elemente zu einem Werk zusammenzufügen sowie einzelne Produktionsdepartments zu koordinieren. Sie beschäftigen sich mit kreativer Stoffentwicklung (Future Cinema) ebenso wie mit digitaler Kameratechnik, moderner Postproduktion, Visual Effects und Sounddesign.

Lehrveranstaltungen

  • DoP Masterclass
  • Script Development 
  • Innovation Lab 
  • Staging Masterclass 
  • Art Direction & Film Design
  • Projektcoaching 
  • Postproduction Masterclass

Till Fuhrmeister

FH-Prof. Dipl. DesignerIn (FH), Dipl. Regisseur
Studiengangsleiter und Fachbereichsleiter Film MultiMediaArt

Das Film Department steht für nachhaltige und intelligente, visuelle Kommunikationskonzepte und deren Realisation. Jedes Kommunikationskonzept, jeder Film startet mit einer Idee. Vom Thema zur Aussage zum Konzept zur perfekten Umsetzung. Film bzw. Bewegtbild transportiert Emotionen und Informationen in spannenden Geschichten, die zuerst das Herz und dann den Verstand der Zuschauer erreichen. Studierende sollen ihre Umwelt reflektieren und daraus Konzepte erarbeiten, die etwas bewirken, ein Problem ansprechen, aufmerksam machen oder unbedingt erzählt werden müssen. Dazu benötigt es Neugier, Offenheit, Kreativität und einen kritischen Blick auf die Umwelt. Exzellente Technik sowie deren Handhabung, um die Konzeptionen und deren Realisationen in Form von Bewegtbild / Film oder Mischformen, wie Installationen / Performances einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, sind ebenfalls existentieller Teil des Studiums.