In den Alumni Stories erfahren Sie, welchen spannenden beruflichen Werdegang unsere Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Studium an der FH Salzburg eingeschlagen haben. Lassen Sie sich von den #Karrierewegen inspirieren.
Wenn man ein halbes Jahr durch Südamerika reist und dabei seinen Job vermisst, hat man ganz sicher den richtigen Weg eingeschlagen: Eva Ehrenmüller hat ihren Traum, Hebamme zu werden in die Realität umgesetzt und arbeitet heute nach wertvollen Erfahrungen in der Schweiz als selbstständige Hebamme in Oberösterreich.

Schon als Kind war Eva tief beeindruckt von schwangeren Frauen – die Veränderungen des Körpers, die Entstehung neuen Lebens und die ersten Momente eines Babys auf dieser Welt. Dieses frühe Interesse war nicht nur eine kurze Phase, sondern wuchs stetig. Familiäre Erlebnisse bestärkten ihren Wunsch, Hebamme zu werden: „Mir wurde immer klarer, wie bedeutsam und tiefgreifend dieser Beruf ist – sowohl fachlich als auch menschlich. Ich wollte Frauen, Kinder und Familien in dieser besonderen Lebensphase professionell begleiten und unterstützen.“
Dem Traum ein ganzes Stück näher
Während ihres Hebammenstudiums an der FH Salzburg entdeckte Eva die ganze Bandbreite des Berufs – von praxisnahen Inhalten über wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse bis hin zur aktiven Mitgestaltung der Geburtshilfe von morgen. Besonders inspirierten sie die Lehrenden mit ihrer Leidenschaft und ihren Einblicken in den Berufsalltag: „Es ging nie nur um das Hier und Jetzt, sondern auch darum, wie wir die Zukunft unseres Berufes aktiv mitgestalten können.“
Mit jedem Praktikum rückte der Traum, Hebamme zu werden, ein Stück näher. Die Einsätze waren teils herausfordernd, aber immer lehrreich. Besonders prägte sie der starke Zusammenhalt unter den Studienkolleginnen: „Wir haben viel miteinander gelernt, Erfahrungen geteilt und diskutiert – wie gute Geburtshilfe aussehen sollte, was fehlt, was wir verändern möchten.“

Lernen und Wachsen in der Schweiz
Nach ihrem Bachelorabschluss zog es Eva in die Schweiz. Zunächst arbeitete sie in einem Spital, das physiologische Geburtsverläufe gezielt fördert und in dem Hebammen eigenständig wie auch im Team mitentscheiden. Später wechselte sie in ein Geburtshaus nahe Zürich, wo sie die außerklinische Geburtshilfe von der Schwangerschaft bis ins Wochenbett hautnah erlebte. Das bunt gemischte, hochqualifizierte Team war für sie eine unschätzbare Lernquelle – fachlich wie organisatorisch.
Mit dem Wunsch, ihr Wissen auch theoretisch zu vertiefen, kehrte sie nach Salzburg zurück und absolvierte 2024 erfolgreich das außerordentliche Masterstudium „Hebammenwissenschaften – Salutophysiologie“ an der FH Salzburg. „Es war eine intensive Zeit zwischen Beruf, Masterarbeit und Privatleben – aber die persönliche und fachliche Weiterentwicklung war enorm“, fasst Eva die Studienzeit zusammen.
Bevor es endgültig zurück nach Österreich ging, verbrachte Eva noch ein halbes Jahr in Südamerika – eine Zeit, die sie als unglaublich wertvoll in Erinnerung behält: Neue Eindrücke, neue Menschen, andere Perspektiven. Gleichzeitig spürte sie, wie sehr sie ihre Arbeit vermisste, und die Vorfreude auf die Rückkehr in den Beruf wuchs.
Zurück in Österreich – mit klaren Zielen
Heute baut Eva ihre Selbstständigkeit als Hebamme im Mühlviertel auf – ein Schritt, der sich für sie genau richtig anfühlt. Ihre Motivation: Frauen und Familien individuell zu begleiten und ihre Erfahrungen aus In- und Ausland einzubringen. Auch das Unterrichten an der FH Salzburg möchte sie weiterverfolgen: „Ich freu mich, mein Wissen weitergeben zu können und gleichzeitig von den nächsten Generationen Hebammen zu lernen.“