13. November 2025

„Mut zum Umbau“: Vortrag und Buchvorstellung von Manfred Stieglmeier im Architekturhaus Salzburg

Am 30. Oktober 2025 lud die Initiative Architektur zur Diskussion. Manfred Stieglmeier, Leiter des Studiengangs Green Building stellt im Vortag Chancen des Bauens im Bestand vor und zeigte anhand des kürzlich veröffentlichten Buches „Holzbau im Bestand“ die ökologischen und ökonomischen Vorteile des…

19. November 2025

Von Kuchl nach Taipeh: Gemeinsame Wege für klimafreundliche Stadtentwicklung

Am 17. November 2025 begrüßte die FH Salzburg Chien-Ke Cheng von der National Taipei University of Technology (Taipei Tech). Der Besuch markiert den Beginn einer intensiven Kooperation im Rahmen des KA171-Projekts, das seit August 2025 besteht und voraussichtlich bis mindestens 2028 läuft. Gemeinsam…

06. November 2025

Sponsionen: FH Salzburg feiert neue Absolvent*innen

Insgesamt 312 Bachelor- und 143 Masterstudent*innen haben im Sommer bzw. Herbst erfolgreich ihr FH-Studium abgeschlossen und feierten nun im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern.

05. November 2025

Wasserstoff – Schlüsseltechnologie für die Energiewende und Standortchance für Salzburg

Am 4. November wurde an der FH Salzburg am Campus Kuchl erstmals eine vollständige Wasserstoff-Wertschöpfungskette im Kleinen aufgebaut und beim Roundtable Wasserstoff demonstriert. Dazu gehörten Infrastruktur wie der Elektrolyseur (zur Herstellung von Wasserstoff) und eine Tankstelle sowie…

24. Oktober 2025

Neue Konzepte für das Postareal in Sankt Johann

Am 23. Oktober 2025 präsentierten Studierende des Masterstudiengangs „Smart Buildings in Smart Cities“ im Kongresshaus St. Johann im Pongau ihre Konzepte und Szenarien zur zukünftigen Entwicklung des Postareals. Die öffentliche Präsentation und eine begleitende Ausstellung zeigten die Ergebnisse…

24. Oktober 2025

Wien erleben. Wandel verstehen. Zukunft gestalten.

Wien hat weit mehr zu bieten als seine berühmte Kaffeehauskultur – das erlebten die Studierenden des dritten Semesters im Studiengang Smart Buildings in Smart Cities bei einer spannenden Exkursion in die österreichische Hauptstadt. Unter dem Titel „Wiener Melange – Formen sanfter…

11. September 2025

Projekt und Ausstellung: Schleichende Veränderung der gebauten Umwelt

Am Department Design and Green Engineering der Fachhochschule Salzburg wurde ein umfassendes Sondierungsprojekt zur Veränderung der gebauten Umwelt durchgeführt. Anlass war die zunehmende Relevanz schleichender Transformationsprozesse im Wohnbau, die oft unbemerkt bleiben, jedoch tiefgreifende…

01. August 2025

Kinder-FH: Nachwuchsforscher*innen entdecken erneuerbare Energien

Am 16. Juli 2025 wurde der Campus Kuchl der FH Salzburg zum Entdecker*innenlabor für rund 30 wissbegierige Volksschulkinder aus Kuchl. Im Rahmen der „Kinder-FH“ durften die jungen Teilnehmer*innen einen Vormittag lang Hochschulluft schnuppern und die Welt der Wissenschaft spielerisch erkunden –…

18. Juni 2025

Ausgezeichnet Wettbewerb: Junge Köpfe und starke Ideen

Mit dem Ausgezeichnet-Wettbewerb werden besonders gelungene Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern vor den Vorhang geholt und prämiert. Diese konnten ihre abschließenden oder vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH…