Am 23. November 2023 (10 - 16 Uhr) lädt die FH Salzburg Studierende in Salzburg unter dem Motto „Finde den Traumjob – ganz nach deinem Geschmack“ zur Karrieremesse „Contacta“ an den Campus Urstein. 60 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sind bei der Messe am Campus Urstein vor Ort.
Nach einer vierjährigen Pause fand die International Conference on Wood Science and Engineering (ICWSE) Anfang November 2023 an der Universität Transilvania Brașov, Rumänien, wieder statt. Eine in diesem Jahr besonders teilnehmerstarke Delegation vom Campus Kuchl besuchte unsere Partnerinstitution…
"Wem gehört der Planet? - Whose planet is it?" - unter diesem Motto steht die bereits zweite Nachhaltigkeitswoche an der FH Salzburg. Dazu finden in der Woche 20. -24. November 2023 täglich Impulsvorträge und Diskussionen statt. Den Abschluss am Freitag Workshops und ein World-Café.
Das interdisziplinäre Symposium, an dem über 400 FH-Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen und Departments teilnahmen, stand dieses Jahr unter dem Motto „Empowerment and Democratisation“. Ein dichtes Programm mit hochkarätigen Speakern erwartete die Masterstudierenden am Freitag, 20.10. und…
Die FH Salzburg fördert die gleichberechtigte Teilhabe und Chancengleichheit in allen Diversity-Dimensionen. Dazu zählt auch der Bereich Frauenförderung. Im Oktober startete erstmals ein Mentoringprogramm für Studentinnen mit dem Ziel, weibliche Karrieren zu fördern und Studentinnen auf eine…
Unsere Partnerhochschule KEA, die Copenhagen School of Design and Technology, organisierte vom 8. bis 13. Oktober 2023 bereits zum 12. Mal die Charrette, einen internationalen Workshop für Studierende. Das Thema in diesem Jahr, „Global Circular Competences with Urban Mining“, rückte die…
Am Campus Kuchl war sie die Schaltzentrale für alle internationalen Belange, hat unzählige Incoming-Studierende aus aller Welt betreut und Outgoings ins Ausland vermittelt, den europäischen Hochschulraum mitentwickelt sowie die Lehre an der FH Salzburg entscheidend mitgestaltet: Mit Anfang Oktober…
Das Evergreen Innovation Camp ist ein jährlich stattfindender Hackathon in Wien, der Innovationen im Bereich Holz fördern und Studierende mit der Holzwelt vernetzen soll. Im Oktober war es wieder so weit und ein Team aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Holztechnologie & Holzbau war mit dabei.…
Neues Semester, neue Impulse: Den Auftakt der Seminarreihe Forum_HOLZ:IN_Kuchl machte am vergangenen Mittwoch das Unternehmen STT aus der Steiermark, das als österreichischer Marktführer im Vertrieb von Luft- und Winddichtheitssystemen, Bauwerksabdichtungen, Flüssigkunststoffen und Beschichtungen…
Luft- und Winddichtheitssysteme umfassen eine große Auswahl an Schalungsbahnen, Fassadenbahnen, Dampfbremsen und Dampfsperren für jeden Anwendungsbereich. Diese Produkte bilden ein innovatives Komplettsystem zum Schutz der Gebäudehülle, abgerundet wird das Sortiment durch abgestimmte Klebstoffe,…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.