Zugangsvoraussetzungen für den Master Holztechnologie & Holzbau
Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang (technologisch oder wirtschaftlich) oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer postsekundären Bildungseinrichtung.
Hier geht's zur online Bewerbung
| Kernfachgebiet | Mindestmaß an ECTS-Punkten | Anmerkungen |
|---|---|---|
| Naturwissenschaftliche - Technologische Grundlagen | 15 | z.B.: Mathematik, Physik, Datenverarbeitung, Mechanik, Statik, Energietechnik, Verfahrenstechnologie |
| Material, Verarbeitung, Holz | 10 | z.B.: Holzkunde, Holzphysik, Holzbestimmung, Holztechnologie, Materialwissenschaft |
| Wirtschaft und Social Skills | 15 | z.B.: Volkswirtschaftlehre, Betriebswirtschftslehre, Projekte, Controlling, Sprachen |
Nicht angeführte Qualifikationen werden im Einzelfall von der Studiengangsleitung festgelegt.
Sprachkenntnisse
Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen Sprachkenntnisse entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen Level B2 nachweisen.
Auf Nachfrage sind zudem Sprachkenntnisse Englisch entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen Level B2 nachzuweisen. Gilt nicht für österreichische und deutsche Bewerber*innen, deren Qualifikation im Zuge der Reifeprüfung als nachgewiesen gilt.

Bei Fragen zur Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen wenden Sie sich gerne an das Team der Studienberatung unter +43 502211-2211 oder unter studienberatung@fh-salzburg.ac.at.