Zugangsvoraussetzungen:
§ 9 Abs 7 FHG: Voraussetzung für die Zulassung zu einem Hochschullehrgang mit Masterabschluss ist ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang, der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder ein im Curriculum des Hochschullehrganges definiertes Studium mit mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Wenn es das Curriculum erfordert, können weitere Voraussetzungen vorgesehen werden. Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden. Das Kollegium kann festlegen, welche dieser Ergänzungsprüfungen Voraussetzung für die Ablegung von im Curriculum des Hochschullehrganges vorgesehenen Prüfungen sind.
Zugangsberechtigt sind somit:
- Absolvent*innen eines Bachelor-Studiengangs für Hebammen
oder - Absolvent*innen einer österreichischen dreijährigen Hebammenakademie oder ein äquivalenter ausländischer Bildungsabschluss (EQR6, NQR6) plus ein Nachweis über wissenschaftliche Kompetenzen im Umfang von 10 ECTS (Die entsprechende Ergänzungsprüfung ist bis spätestens Ende des zweiten Semesters an der FH Salzburg abzulegen.)
Zusätzlich zu den genannten Bildungsabschlüssen ist eine mehrjährige (d.h. mind. zweijährige) einschlägige Berufserfahrung in einem Kernbereich der Hebammenarbeit nachzuweisen.
Sprachkenntnisse
Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen Sprachkenntnisse entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen Level C1 nachweisen.
Auf Nachfrage sind zudem Sprachkenntnisse Englisch entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen Level B2 nachzuweisen. Gilt nicht für österreichische und deutsche Bewerber*innen, deren Qualifikation im Zuge der Reifeprüfung als nachgewiesen gilt.

Um die internationale Vergleichbarkeit mit ordentlichen Masterstudiengängen sichtbar zu machen, wurde das außerordentliche Masterstudium Hebammenwissenschaft - Salutophysiologie durch die deutsche Agentur AHPGS - Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales einer freiwilligen Akkreditierung unterzogen. Mit dieser unabhängigen Begutachtung unterstreichen wir unseren Anspruch an Qualität, Transparenz und internationale Anerkennung.
Aufnahmeverfahren
Online Bewerbung (www.fh-salzburg.ac.at/onlinebewerbung) und Upload folgender Dokumente:
- Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis der relevanten Ausbildung oder Zeugnis bisheriger Studien (Hebammendiplom)
- Nachweis der mehrjährigen Berufserfahrung (Arbeitsnachweis oder Versicherungsnachweis)
- Lebenslauf
- Reisepass
Noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten:

Departmentoffice Gesundheitswissenschaften
Standort: | Campus Urstein |
---|---|
Raum: | Wissenspark Hilfswerk, 2. OG, Stiege 19/3 |
T: | +43-50-2211-1404 |
E: | christina.wechselberger@fh-salzburg.ac.at |