Bewerbung & Aufnahme

Die Online-Bewerbung für das Studienjahr 2023/24 ist bereits geschlossen. Bewerben Sie sich gerne wieder ab dem 1. November 2023 für einen Studienstart im Herbst 2024/25.

Das Aufnahmeverfahren besteht aus folgenden Teilen:

Online Bewerbung

Die Bewerbung zum Studium Radiologietechnologie erfolgt ausschließlich online auf unserer Website (www.fh-salzburg.ac.at/onlinebewerbung)

Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus und vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse bekanntzugeben. Die Kontaktaufnahme und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erfolgen ausschließlich per E-Mail.

Aufnahmeverfahren

Persönliche Aufnahmegespräche
Die Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine & Fristen"

Aufnahme

Die besten 18 Bewerber*innen werden (vorbehaltlich der Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen) in den Studiengang aufgenommen. Die nächstgereihten Bewerber*innen erhalten einen Wartelistenplatz und werden bei Ausfall eines*einer aufgenommenen Bewerber*in nachgereiht und entsprechend kontaktiert oder erhalten eine Absagemail.

Das Studium beginnt voraussichtlich am 18. September 2023.

Schnupper-Praktika Radiologietechnologie

Um das Berufsfeld kennenzulernen, empfehlen wir, in einem der nachstehenden Bereiche ein Schnupper-Praktikum im klinischen Umfeld (in Zusammenarbeit mit den Salzburger Landeskliniken) zu absolvieren.

Dazu können Sie mit folgenden Kontaktpersonen einen Termin vereinbaren:

  • Radiologie, Radiotherapie und Onkologie, Nuklearmedizin und Endokrinologie:
    Johannes Furthner: Leitender RT im Universitätsinstitut für Radiologie (j.furthner@salk.at)
  • Neuroradiologie:
    Mag. Georg Aigner (g.aigner@salk.at)

Bitte beachten Sie, dass für die Absolvierung des Schnuppertages eine Immunität gegenüber Masern/Mumps/Röteln und Varicellen (Windpocken, Feuchtblattern) bestehen muss. Dabei handelt es sich um verbindliche Vorgaben der Salzburger Landeskliniken, welche in erster Linie dem PatientInnenschutz dienen. Die Immunität ist durch eine zweimalige Impfung und/oder eine Titerbestimmung nachzuweisen. Die entsprechenden Unterlagen (Impfpass, Titernachweise) sind zum Schnuppertag mitzunehmen. Für weitere Auskünfte (auch bezüglich COVID-Richtlinien) wenden Sie sich bitte an die jeweilige Praktikumsstelle.

Vor der Absolvierung des Schnupperpraktikums sollte bereits eine Anmeldung für den Studiengang Radiologietechnologie an der FH Salzburg erfolgt sein.

Noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten!

Porträt von: Wechselberger Christina
Christina Wechselberger
Mitarbeiterin Departmentoffice
Department Gesundheitswissenschaften
Standort: Campus Urstein
Raum: Wissenspark Hilfswerk, 2. OG, Stiege 19/3
T: +43-50-2211-1404
E: christina.wechselberger@fh-salzburg.ac.at