Visionen, Erfolgsstories, Stolpersteine, Tipps und Learnings – beim Homecoming Startup am 4. Mai an der FH Salzburg standen visionäre Gründer*innen und Unternehmer*innen wieder im Mittelpunkt. Christian Baumgartner, der erfolgreichste Mobile Games Entwickler Österreichs, sprach in seiner Keynote…
Am Freitag, 20. Mai 2022 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Von 17 bis 22 Uhr laden 18 Stationen am Campus Urstein ein, Forschung hautnah zu erleben. Entdecken Sie die Forschungsvielfalt an der FH Salzburg - gerne gemeinsam mit Familie, Freunden und Kolleg*innen!
80 Prozent der Mitarbeiter*innen sind alles in allem sehr zufrieden mit der Arbeit an der FH Salzburg. Die Mitarbeiter*innenbefragung zu den Themen „Arbeit und Gesundheit“ erhob gesundheitsbezogene Aspekte im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und psychische Belastungen für die…
Zum dritten Mal wurde der Siblik SmartHome Award an Studierende im Bachelor „Smart Building“ verliehen. Student*innen erarbeiteten Konzepte und Lösungen, um nachhaltig Energiekosten zu senken.
Mit innovativen Ideen das Hochschulwesen gestalten – das ist das übergeordnete Ziel der University Innovation Fellows (kurz: UIF). Organisiert und koordiniert wird das Programm vom Hasso Plattner Institute of Design (d.school) der Stanford Universität, in dem bereits über 2.000 Studierende in rund…
Die FH Salzburg gratuliert FH-Prof. Priv.-Doz. MMag. Dr. Günther Eibl herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Habilitation, die höchste akademische Prüfung, in der herausragende Leistungen in wissenschaftlicher Forschung und Lehre nachgewiesen werden. Günther Eibl ist damit bereits der vierte…
Das jährliche Event musste leider 2021 coronabedingt verschoben werden. Nun treffen sich beim "Homecoming Startups" am 4. Mai 2022 erfolgreiche Gründer*innen - allesamt Absolvent*innen der FH Salzburg - und geben Einblick in Visionen, Erfolge, aber auch Stolpersteine am Weg zur Gründung.
Ein interdisziplinäres Team der FH Salzburg, bestehend aus den Studiengängen Informationstechnik & System-Management sowie Biomedizinische Analytik, stellte seine Forschungsergebnisse auf der "International Conference on Image Processing Theory, Tools and Applications" (IPTA'22) vor und wurde mit…
Engagierte Studierende der FH Salzburg können sich über eine besondere Unterstützung freuen: Seit 2009 bzw. 2013 vergibt die Wirtschaftskammer Salzburg jährlich Leistungs- und Technik-Stipendien an Studentinnen und Studenten.
Ein 16 m² großes Satellitenbild des Bundesland Salzburg vermittelt Kindern in Salzburger Volksschulen Themen des Sachunterrichts auf besonders anschauliche Weise. Die vom Startup "Salzburg begreifen" gestaltete Lern-Landkarte wird nun um eine digitale Komponente erweitert. Ein Forschungsteam der FH…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.