News

News Archiv

15. Mai 2025

Beyond [her] Lab – Von der Forschung zur marktfähigen Lösung

Das kostenfreie Intensivprogramm von Startup Salzburg richtet sich an Forscherinnen, Studentinnen (Master/PhD) und Alumnae (Master/PhD) die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in marktfähige Lösungen übersetzen möchten. Ziel ist es, die eigenen wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam mit…

14. Mai 2025

Einblicke in die Praxis: Exkursion ins SOS-Kinderdorf Seekirchen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

12. Mai 2025

Pflege im Fokus: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Am 12. Mai wird international der Tag der Pflege bzw. der Pflegenden begangen. Dieser Tag ist Anlass, die Arbeit der Personen in der Pflege sichtbar zu machen und zu würdigen.

12. Mai 2025

Exkursion zur Firma Tecan: Einblicke in die Welt der Labortechnik

Auch heuer hatten Studierende des Studiengangs Biomedizinische Analytik die Möglichkeit, die Firma Tecan in Grödig zu besuchen. Der Jahrgang 2023 wurde herzlich empfangen und erhielt spannende Einblicke in die Produktvielfalt des international erfolgreichen Medizintechnikunternehmens.

12. Mai 2025

Austrian Robotics Workshop 2025: Robotikforschung in Salzburg sichtbar gemacht

Spitzenforschung, interdisziplinärer Austausch und ein starkes Netzwerk: Der Austrian Robotics Workshop (ARW) 2025 war ein voller Erfolg. An zwei Tagen verwandelte sich der Research Campus Schloss Urstein in einen Treffpunkt für die österreichische Robotik- und Mechatronik-Community – mit…

08. Mai 2025

30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Die FH Salzburg blickt auf drei Jahrzehnte praxisnaher Hochschulbildung, innovativer Forschung und gelebter Qualität zurück. Heute ist sie nicht nur eine feste Größe in Österreichs Bildungslandschaft, sondern auch ein Motor für die Gestaltung der Zukunft. Am 8. Mai 2025 feierten zahlreiche…

07. Mai 2025

Mit KI zum Bildungsfortschritt: GenAIedTech gestaltet die Zukunft der digitalen Lerninhalte

Das Forschungsprojekt GenAIedTech setzt auf generative Künstliche Intelligenz (KI), um die Erstellung digitaler Lernmaterialien zu revolutionieren. Ziel ist es, EdTech-Inhalte gemeinsam mit KI effizienter, benutzerfreundlicher und zugänglicher zu gestalten – insbesondere für kleine und mittlere…

05. Mai 2025

FH Salzburg lädt zur interdisziplinären Fachkonferenz rund um Daten, KI und digitale Transformation

Von 26. bis 28. Mai 2025 lädt die FH Salzburg zur 6. Interdisciplinary Data Science Conference (iDSC) an den Campus Urstein. Unter dem Motto „From Deep Insight to Impact“ wird die iDSC zur zentralen Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Technik rund um Data Science,…

30. April 2025

Hitze-Contest 2025: Jetzt coole Preise gewinnen!

Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Österreich – und betrifft uns alle. Besonders gefährdete Personen brauchen Schutz, doch oft fehlt das Bewusstsein in der Gesellschaft. Anlässlich des Hitzeaktionstags am 4. Juni veranstalten wir einen Videocontest mit coolen…

29. April 2025

Zwei neue FH-Assistenzprofessoren: Dejan Radovanovic und Georg Schäfer geben bei ihren Antrittsvorlesungen spannende Einblicke

Antrittsvorlesungen haben Tradition an der FH Salzburg – sie bieten die Gelegenheit, neue FH-Assistenzprofessor*innen nicht nur willkommen zu heißen, sondern auch einen tiefen Einblick in ihre Fachgebiete zu gewinnen. Im Department Information Technologies and Digitalisation standen kürzlich zwei…

29. April 2025

Frühlingsexkursion im Henndorfer Wald

Anfang April fand im Interreg Projekt NETTLE des Studiengangs Biomedizinische Analytik eine Frühlingsexkursion in Kooperation mit Botanikern vom Haus der Natur statt.

28. April 2025

Call for papers: Beiträgen für das Themenheft 4/2026 der BFuP – „Nachhaltigkeit durch Familienunternehmen?“

Das Themenheft 4/2026 der Betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis (BFuP) beleuchtet, wie Familienunternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen, sozialer Verantwortung und nachhaltigen Praktiken ihre Resilienz stärken. Beiträge zu Themen wie CSR, Geschäftsmodellinnovation oder…

25. April 2025

iDSC 2025 – From Deep Insight to Impact

Von 26. bis 28. Mai 2025 lädt die FH Salzburg zur 6. Interdisciplinary Data Science Conference (iDSC) an den Campus Urstein. Unter dem Motto „From Deep Insight to Impact“ wird die iDSC zur zentralen Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Technik rund um Data Science,…

25. April 2025

30 Jahre Department IT & 25 Jahre Förderverein IT – Wir feiern ein Jubiläum der Spitzenklasse!

Das Department Information Technologies & Digitalisation blickt auf 30 Jahre erfolgreiche IT-Ausbildung zurück – und das gehört gefeiert! Gemeinsam mit dem Förderverein IT, der sein 25-jähriges Bestehen begeht, laden wir alle unsere IT-Alumni zu einem ganz besonderen Fest ein.

17. April 2025

Business and Tourism Studierende beim Blended Intensive Programme in Lissabon

Das Blended Intensive Programme „Next Gen Business Skills: Integrating AI and Human Expertise“ brachte im März 2025 internationale Studierende aus Lissabon, Frankfurt und Salzburg zusammen. In interdisziplinären Teams arbeiteten sie an realen Business-Fallstudien, besuchten Top-Unternehmen wie PwC…