Engagierte Studierende der FH Salzburg können sich über eine besondere Unterstützung freuen: Seit 2009 bzw. 2013 vergibt die Wirtschaftskammer Salzburg jährlich Leistungs- und Technik-Stipendien an Studentinnen und Studenten.
Ein 16 m² großes Satellitenbild des Bundesland Salzburg vermittelt Kindern in Salzburger Volksschulen Themen des Sachunterrichts auf besonders anschauliche Weise. Die vom Startup "Salzburg begreifen" gestaltete Lern-Landkarte wird nun um eine digitale Komponente erweitert. Ein Forschungsteam der FH…
Die Neuaufstellung der FH Salzburg geht in die nächste Phase: Nachdem bereits zu Jahresbeginn die neue Struktur der Lehre – mit 6 Departments – beschlossen wurde, sind nun auch die Leiter*innen dieser neuen akademischen Einheiten besetzt.
Ein Team rund um Senior Lecturer Günter Berger (Holztechnologie & Holzbau) hat eine Initiative ins Leben gerufen: Dabei geht es darum auf "sportliche" Art Spenden für die Menschen in der Ukraine zu sammeln. Das Geld soll später Studierende in der Ukraine unterstützen.
Am Anfang einer innovativen Geschäftsidee fühlt man sich oft wie vor dem Aufstieg eines großen Berges. Der Weg ist weit & unsicher, es gibt gefährliche Pfade und man denkt allein schaffe ich es nie zum Gipfel! Gemeinsam ist alles leichter! Ersteige mit Startup Kamerad:innen, Coaches & Expert:innen…
Ab dem Wintersemester 2022/2023 werden an der FH Salzburg doppelt so viele Hebammen wie bisher ausgebildet. Bisher gab es nur alle drei Jahre einen Studiengang für 24 Personen, nun werden innerhalb von zwei Jahren 48 Studierende beginnen.
Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn Standorten forschende Institutionen und Unternehmen ihre Türen, die sonst für die Öffentlichkeit…
Das Homecoming 2021 musste coronabedingt leider verschoben werden. Nun ist es aber soweit: Mit inspirierenden Talks unserer Homecoming Startups über Visionen, Wege aber auch Stolpersteine in der Welt innovativer Unternehmen wollen wir am 04.05.2022 zu einem angeregten Erfahrungsaustausch einladen.
MultiMediaArt-Studierende der FH Salzburg möchten über die Volkskrankheit Depression aufklären. Mit ihrem Konzept für einen Kinospot haben sie 20.000 Euro für die Umsetzung gewonnen. Am Wochenende feierte der Spot Premiere in Hamburg.
Prostatakrebs: eine Diagnose, die jährlich mehr als 6.000 Männer in Österreich erreicht (*Quelle: Statistik Austria). Florian Szigeti, Senior Lecturer am Studiengang Radiologietechnologie, widmete sich im Rahmen seiner 2021 abgeschlossenen Dissertation der Frage, wie die Diagnostik in der ersten…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.