24. Februar 2021

Krise als Chance für Veränderungen: Neues Schulungsprogramm „INNOVATIVE FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSANSÄTZE IM TOURISMUS“

Kostenloses Online-Schulungsangebot für alle Projektpartner-Regionen

23. Februar 2021

Workshopreihe: Be The Change

Die von der FH Salzburg am Studiengang Betriebswirtschaft organisierte GAME CHANGER Workshopreihe, im Zuge des Forschungsprojektes CE Responsible, zielt auf Erarbeitung gemeinsamer Wege und Lösungen ab, um Akteure aus sozialen- und marktorientierten Unternehmen zu vernetzen und Win-Win Situationen…

17. Februar 2021

Optimal angepasste Reagenzien-Handhabung leistet Beitrag im Gesundheitssystem

Das Forschungsteam rund um Geja Oostingh am Studiengang Biomedizinische Analytik konnte im Rahmen des Projektes BioLab die erste Phase einer Studie, mit dem Gerinnungsspezialisten STAGO Österreich, erfolgreich abschließen. Das Team konnte zeigen, dass eine auf geringe Probenanzahlen und niedrige…

11. Februar 2021

11. Februar: Internationaler Tag der Frauen in der Wissenschaft

Am 11. Februar ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Wir haben Forscherinnen an der FH Salzburg gefragt, an was sie forschen und welche Frau in der Wissenschaft sie inspiriert hat.

11. Februar 2021

BWL-Studierende erarbeiten mit der Vöcklamarkter Holzindustrie GmbH (VM Holz) ein Personalmarketing-Konzept

„Welche Informationen zum Arbeitgeber sind potenziellen Bewerbern in Stellenanzeigen wichtig?“, „Wo suchen Bewerber unterschiedlichen Alters nach Stellenanzeigen?“, „Was gefällt den MitarbeiterInnen von VM Holz an ihrem Arbeitgeber besonders gut und was spricht demnach für den Arbeitgeber VM Holz?“…

10. Februar 2021

Neue Publikation zum Überleben aus der Insolvenz

Mit dem Insolvenzrechtsänderungsgesetz (IRÄG) 2010 wollte der Gesetzgeber die Sanierung insolventer Unternehmen erleichtern und damit Anreize für eine frühe Insolvenzantragstellung setzen.

09. Februar 2021

Daten als KMU-Booster

Strategen, Praktiker, Profis – so lassen sich die heimischen KMUs in Bezug auf ihren Data Science Reifegrad einordnen. Das ergab die von der FH Salzburg durchgeführte Evaluierung von betrieblichen Vorhaben der Digitalisierungsoffensive Salzburg.Digital, die beim virtuellen Industrial Data Science…

03. Februar 2021

Innovation durch Partizipation – Kreislaufwirtschaft in Hallein zur Gestaltung von Leerständen

Die Kreislaufwirtschaft bietet die Möglichkeit Herausforderungen, wie die Klimakrise, Rohstoffknappheit oder den Verlust der Artenvielfalt durch den Wiedereinsatz oder die Umnutzung vorhandener Ressourcen und der Schließung von Materialkreisläufen zu meistern. Aber auch Gebäude können im Sinne der…

26. Jänner 2021

INTERREG Central Europe / Projekt CE Responsible

Ausschreibung: Workshopleitung UND technischer Support für online Workshops